Am 13. Juli um 20:00 Uhr kam es in der 19. Runde der chinesischen Super League zum mit Spannung erwarteten Showdown zwischen Shenzhen New Pengcheng und Henan. Das Spiel ist nicht nur ein direktes Duell zwischen den beiden Teams, sondern auch ein Schlüsselspiel im Abstiegskampf, das beide Mannschaften unbedingt gewinnen wollen, um ihren Tabellenplatz zu sichern.

Zu Beginn der ersten Halbzeit zeigten beide Mannschaften einen starken Siegeswillen. Henan ging als erstes in Führung und kreierte durch geschickte Koordination viele Angriffsmöglichkeiten. In der 8. Spielminute erhielt Henan einen Eckstoß, und Maidana sprang am hinteren Ende des Strafraums hoch, um den Ball ins Tor zu köpfen, doch der wuchtige Kopfball wurde von Shenzhen Xinpengchengs Verteidiger Dujaliqi geklärt, der mit einem Rückwärtshaken von der Torlinie aus die Situation erfolgreich bereinigte. Der Schiedsrichter pfiff zunächst auf Tor, doch nach einem langen Rückblick durch den Video-Schiedsrichterassistenten (VAR) wurde bestätigt, dass der Ball die Torlinie nicht vollständig überquert hatte, und das Tor wurde nicht anerkannt, so dass es beim 0:0 blieb.

Danach stabilisierte Shenzhen Xinpengcheng allmählich seine Position und begann, effektive Gegenangriffe zu organisieren. Beide Mannschaften lieferten sich einen erbitterten Kampf im Mittelfeld und tauschten Angriffe und Verteidigungen aus, doch beiden Seiten gelang es nicht, das Gleichgewicht auf dem Spielfeld herzustellen. Henan ergriff zwar die Initiative, konnte aber gegen die hartnäckige Abwehr von Shenzhen Xinpengcheng nicht viele gefährliche Offensivchancen kreieren.

Die zweite Hälfte des Spiels begann mit einer plötzlichen Veränderung der Situation auf dem Spielfeld. In der 48. Spielminute wurde Shenzhen Xinpengchengs Torhüter Peng Peng gefoult, als er den Ball attackierte und Henans Stürmer Achim Peng zu Boden brachte. Nach Überprüfung des VAR verwies der Schiedsrichter Peng Peng mit einer roten Karte des Feldes, was Shenzhen New Pengcheng dazu zwang, für den Rest des Spiels mit weniger Spielern zu spielen. Diese Umstellung setzte Shenzhen New Pengcheng zweifellos unter großen Druck, aber sie gaben nicht auf, sondern stellten ihre Taktik schnell um, verstärkten die Abwehr und warteten auf die Gelegenheit, einen Gegenangriff zu starten.

Die Spieler von Shenzhen Xinpengcheng, die mit einem Spieler weniger antraten, zeigten ihren zähen Kampfgeist und ihren hervorragenden Teamgeist. Durch enge Verteidigung und effektive Gegenangriffe gelang es ihnen, Henans Angriff zu begrenzen und die Gefahr des Gegners mehrfach zu entschärfen. Obwohl Henan zahlenmäßig im Vorteil war, hatten sie gegen die dichte Abwehr von Shenzhen Xinpengcheng nicht viele Lösungen parat und konnten nicht viele gefährliche Angriffschancen kreieren.

Im Laufe der Zeit ließen die körperlichen Kräfte beider Spieler in unterschiedlichem Maße nach, aber beide Seiten gaben ihren Siegeswillen nicht auf. In der Schlussphase des Spiels kämpften beide Seiten sogar bis aufs Messer, wobei es immer wieder zu verbalen Auseinandersetzungen kam. In der 11-minütigen Verlängerung wurde die Mannschaft von Henan von Shenzhen Xinpengcheng angegriffen, aber der Angriff wurde von der anderen Mannschaft abgewehrt. Mit dem Pfiff des Schiedsrichters endete das Spiel schließlich mit einem 0:0-Unentschieden zwischen Shenzhen Xinpengcheng und Henan.

33Treffer Sammlung

Verwandt