Five Star Brazil empfing Costa Rica in der ersten Runde der Gruppenphase der Copa America. Das Spiel war ein spannender Kampf zwischen Angriff und Verteidigung auf dem grünen Rasen, und obwohl das Endergebnis 0:0 lautete, war jeder Moment auf dem Spielfeld voller Spannung und Leidenschaft.
Zu Beginn der ersten Halbzeit zeigten die Brasilianer ihre Dominanz als Weltmeister und griffen das Tor Costa Ricas mit feiner Fußarbeit und koordinierter Abstimmung immer wieder an. Costa Rica ließ sich jedoch nicht beirren und konnte die brasilianischen Angriffe mit einer soliden Verteidigung und aggressiven Zweikämpfen eindämmen. In der 20. Spielminute hatte Brasilien eine große Torchance, und der Kopfball von Marquinhos flog gerade ins Tor, aber leider griff der VAR (Video Assistant Referee) ein und entschied, dass er im Abseits stand, so dass das Tor nicht anerkannt wurde, was das ganze Stadion sofort in eine Atmosphäre des Bedauerns stürzte.
Trotz der verpassten Chance, in Führung zu gehen, ließ sich Brasilien nicht entmutigen und suchte weiter nach Durchbruchschancen durch gutes Passspiel und schnelle Durchbrüche. Costa Rica hingegen verwandelte mit seiner hartnäckigen Verteidigung und einer hervorragenden Torhüterleistung immer wieder Gefahr in Gefahr und hielt das Tor sauber. Am Ende der ersten Halbzeit gelang es beiden Teams nicht, den Spielstand zu verändern, und so ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit verstärkte die brasilianische Mannschaft ihre Offensive und hoffte, durch ein höheres Tempo und einen direkteren Angriffsstil den Sack zuzumachen. In der 60. Minute hatte Brasilien einen Freistoß in aussichtsreicher Position, doch leider ging der Schuss des Elfmeterschützen über die Latte. Kurz darauf hatte Brasilien einen weiteren Höhepunkt, als Paqueta mit einem wuchtigen Schuss von außerhalb des Strafraums direkt in die Ecke des Tores schoss, aber leider den Pfosten traf und ins Aus sprang, was die brasilianischen Fans zu einem Seufzer des Bedauerns veranlasste.
Mit zunehmender Spieldauer ließ bei beiden Mannschaften die Kondition nach, doch die Konfrontation auf dem Spielfeld nahm nicht ab. Costa Rica blieb in der Defensive, während Brasilien weiterhin alle möglichen Angriffstaktiken ausprobierte. Mit vereinten Kräften gelang es jedoch keiner der beiden Mannschaften, das gegnerische Tor zu überwinden. Nach dem Schlusspfiff blieb es bis zum letzten Moment beim 0:0, so dass dieses intensive Spiel mit einem Unentschieden endete.