Die zweite Runde der CONCACAF-Gruppenphase hat mit dem mit Spannung erwarteten Spiel zwischen Kanada und Peru begonnen. In diesem Spiel werden nicht nur die Fähigkeiten und die Taktik der beiden Mannschaften auf die Probe gestellt, sondern es geht auch um Willen und Ausdauer.

Zu Beginn der ersten Halbzeit kamen beide Mannschaften schnell in Fahrt und lieferten sich einen erbitterten Kampf auf dem Spielfeld mit häufigen Wechseln zwischen Angriff und Verteidigung. Peru, das den Vorteil des Heimvorteils genoss, versuchte, Kanada durch schnelle Konter in Schwierigkeiten zu bringen. Kanada hingegen zeigte eine solide Verteidigung und geduldige Ballkontrolle und lauerte auf Konterchancen. Kurz nach Spielbeginn erzielte der peruanische Stürmer Lapadula bei einem Angriff ein Tor, doch der VAR bestätigte, dass er sich in einer Abseitsposition befand, und das Tor wurde nicht anerkannt, was die peruanischen Fans doppelt enttäuscht hat.

Lapadula ließ sich nicht entmutigen, und sein Schuss von der Oberkante des Bogens war sehr schnell und aus einem schwierigen Winkel, aber leider ging er knapp am Pfosten vorbei und verfehlte erneut das Tor. In der ersten Hälfte der Verlängerung kam es zu einer unerwarteten Szene auf dem Spielfeld. Ein Schiedsrichter brach plötzlich aus körperlichen Gründen zusammen, so dass das Spiel kurz unterbrochen wurde und das medizinische Team schnell das Spielfeld betrat, um sich um die Situation zu kümmern und die Sicherheit des Spiels zu gewährleisten.

Die zweite Halbzeit wurde fortgesetzt, und Peru geriet aufgrund einer Roten Karte in Rückstand. Der Schiedsrichter zeigte Miguel Araujo nach einem Foul in einem hitzigen Gedränge die Rote Karte, so dass Peru für den Rest des Spiels mit zehn Mann spielen musste. Der numerische Nachteil machte es für Peru noch schwieriger zu verteidigen, und Kanada nutzte die Gelegenheit, um seine Angriffe zu verstärken.

In der 65. Minute ergriff Kanada schließlich die Gelegenheit. Schaferberg schickte eine präzise Flanke von der Seitenstraße, Jonathan Davey wusste, was er zu tun hatte, sprang im Strafraum hoch und erzielte mit einem Kopfball den 1:0-Führungstreffer für Kanada. Das Tor entfachte nicht nur den Kampfgeist der kanadischen Spieler, sondern brachte auch das ganze Stadion zum Kochen.

Peru kämpfte daraufhin mit aller Macht, konnte aber gegen die solide Verteidigung und die aggressiven Gegenangriffe Kanadas keine Durchbruchschance finden. Oluwaseyi hatte die Chance, den Torhüter mit einem Schuss zu überwinden, doch sein Schuss wurde vom Torhüter abgewehrt, und er verpasste die Chance, das Ergebnis zu erhöhen.

Mit dem Pfiff des Schiedsrichters war das Spiel schließlich zu Ende. Durch das Tor von Jonathan Davey gewann Kanada mit zehn Mann 1:0 gegen Peru und holte drei wertvolle Punkte. Nach zwei Runden der Gruppenphase liegt Kanada auf dem zweiten Platz der Gruppe und zeigt damit seine Stärke und sein Potenzial.

67Treffer Sammlung

Verwandt