Am 29. Juni um 9:00 Uhr Pekinger Zeit lieferten sich Brasilien und Paraguay in der zweiten Runde der Gruppe D der Gruppenphase der Copa America 2024 im Allegiant Stadium in Las Vegas ein intensives Spiel. Bei dem Spiel geht es nicht nur um die Qualifikationsposition der beiden Mannschaften, sondern auch um einen direkten Vergleich zwischen zwei der stärksten Teams im südamerikanischen Fußball.

Zu Beginn des Spiels kamen beide Mannschaften schnell ins Spiel, mit einem engen Rhythmus von Angriff und Verteidigung. Brasilien setzte Paraguay mit seiner Gesamtstärke immer wieder unter Druck, während Paraguay sich auf seine harte Verteidigung und scharfe Gegenangriffe verließ, um eine gute Chance zu finden, das Tor zu durchbrechen.

Der erste Wendepunkt kam in der 31. Minute der ersten Halbzeit. Brasiliens Paqueta drang bei einem Konter in den Strafraum ein und wurde vom paraguayischen Verteidiger Cubas gefoult, woraufhin der Schiedsrichter auf Strafstoß entschied. Der Elfmeter von Paqueta wurde jedoch unglücklich abgefälscht, und Brasilien verpasste eine große Chance, in Führung zu gehen. Der Elfmeter und das Ergebnis setzten die brasilianischen Spieler zweifellos unter großen psychologischen Druck, doch sie stellten sich schnell auf die Situation ein und setzten den Gegner weiter unter Druck.

In der 36. Minute zahlten sich die Bemühungen Brasiliens endlich aus. Vinicius setzte sich auf der linken Seite durch, spielte mit seinem Mannschaftskameraden Guimarães zusammen und erzielte mit einem Flachschuss in den Strafraum das erste brasilianische Tor bei der diesjährigen Copa América zum 1:0. Das Tor stärkte die Moral der Brasilianer, die ihre Angriffsbemühungen weiter intensivierten.

In der 43. Minute baute Brasilien seine Führung erneut aus. Nachdem ein Schussversuch von Rodrigo vor dem Tor abgewehrt wurde, legte Savio mit einem platzierten Schuss zum 2:0 nach. In der ersten Hälfte der Verlängerung legte Brasilien ein weiteres Tor nach. Ein Pass von Paqueta fand Vinicius, der aus spitzem Winkel vor dem Tor zum 2:0 traf, und Brasilien ging mit einer 3:0-Führung in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit gab Paraguay nicht auf und startete einen heftigen Gegenangriff. In der 48. Minute wurde die Flanke von Paraguay geklärt, und Adrett schoss von außerhalb des Strafraums in die Ecke des Tores, was Paraguay den Ausgleich und das 1:3 einbrachte.

Brasilien geriet jedoch nicht in Panik, sondern spielte unbeirrt weiter und suchte nach einer Chance, seine Führung auszubauen. In der 65. Minute wurde Brasilien ein weiterer Elfmeter zugesprochen. Der Schuss von Savio traf den Arm des Gegners und der Schiedsrichter zeigte erneut auf den Elfmeterpunkt. Diesmal ließ sich Paqueta die Chance nicht entgehen und verwandelte den Elfmeter zur 4:1-Führung für Brasilien.

In der Schlussphase des Spiels zeigte der Schiedsrichter dem Paraguayer Cuevas wegen einer Vergeltungsaktion die Rote Karte, was die Situation für Paraguay noch verschlimmerte. Obwohl sie später einige gute Angriffschancen hatten, konnten sie das Ergebnis aufgrund des offensichtlichen Kräfteverhältnisses nicht mehr ändern.

Nach dem Schlusspfiff beendete Brasilien das Spiel gegen Paraguay mit einem 4:1-Sieg und sicherte sich damit den ersten Sieg in der Gruppenphase der diesjährigen Copa America.

81Treffer Sammlung

Verwandt