Im bevorstehenden CONCACAF-Halbfinale trifft Kanada auf das übermächtige Argentinien. Vor dem Spiel äußerte sich Kanadas Cheftrainer Mahi in einer Pressekonferenz zu seinen Erwartungen und seiner Strategie für das Spiel.
Mahi betonte zunächst die positive Einstellung und die Angriffsstrategie seiner Mannschaft: "Gegen eine starke Mannschaft wie Argentinien werden wir uns nicht zurückziehen oder uns nur auf die Verteidigung verlassen. Stattdessen werden wir eine positive Einstellung bewahren und versuchen, so zu spielen, wie wir es tun, um zu sehen, ob wir im Spiel bleiben können. Dieses Spiel ist entscheidend für uns und wir müssen unser Bestes geben, und selbst das wird vielleicht nicht ausreichen, um das Spiel zu gewinnen, aber wir werden unser Bestes geben, um zu kämpfen."
Was den Umgang mit Argentiniens zentralem Spieler Lionel Messi angeht, zeigte sich Mahi zurückhaltend. Er gab zu, dass seine Mannschaft Messi in den vergangenen Spielen nicht genug verteidigt und ihm zu viel Freiraum gelassen hat. Deshalb betonte er: "Wir müssen Messi besser kontrollieren, was einer der Schlüssel zum Spiel ist. Wir werden eine gezielte Defensivstrategie entwickeln und versuchen, sein Spiel einzuschränken".
Außerdem zog Mahi eine Bilanz des Turniers und wies die Kritik zurück. Er sagte: "Die Leute mögen sagen, dass wir mehr Tore hätten schießen müssen, und es stimmt, dass wir die Möglichkeit hatten, es besser zu machen. Gleichzeitig müssen wir aber auch sehen, dass wir gegen starke Mannschaften wie Chile und Venezuela ziemlich solide gespielt haben. Unser Ziel ist es, den Gegner an seine Grenzen zu bringen und zu sehen, ob er mit unserem Druck umgehen kann. Gegen Venezuela haben wir es geschafft, sie an ihre Grenzen zu bringen."
Mahys Aussage zeugt von der Zuversicht und Entschlossenheit der kanadischen Mannschaft. Obwohl sie es mit einer starken argentinischen Mannschaft zu tun haben, lässt sich das Team davon nicht einschüchtern oder abschrecken. Stattdessen werden sie die Herausforderung mit einer positiven Einstellung und einer offensiven Strategie angehen und danach streben, ihr bestes Spiel im Turnier zu machen. Unabhängig vom Ausgang des Turniers haben die Kanadier ihre Stärke und ihr Potenzial unter Beweis gestellt und werden ihren Fans auch weiterhin spannende Spiele bieten.