Der 37-jährige Veteran Olivier
Giroud (Name)
In einer langen Nachricht über die sozialen Medien gab er offiziell seinen Rücktritt aus der französischen Nationalmannschaft bekannt und beendete damit eine 13-jährige Karriere in der Nationalmannschaft. In seinem Abschiedsbrief erinnerte sich Giroud an seine Zeit mit der französischen Mannschaft, darunter auch an den glorreichen Moment des Gewinns der Weltmeisterschaft 2018. Er dankte seinen Trainern und Mannschaftskameraden für ihre Begleitung und Unterstützung und drückte seine tiefe Wertschätzung für die Fans aus. Giroud hinterlässt einen Rekord von 143 Spielen und 57 Toren in der Nationalmannschaft, und sein Abschied markiert das Ende einer Ära im französischen Fußball.
Der lange Artikel von Giroud
Abschied von der französischen Mannschaft
Der "gefürchtetste" Moment ist endlich gekommen: Es ist Zeit, sich von der französischen Nationalmannschaft zu verabschieden. Es war der 15. Juli 2018, der sechste Jahrestag unseres Weltmeisterschaftssiegs. Erinnerungen werden wach...
Am 12. Juli 1998 war ich 12 Jahre alt. An diesem Abend (als Frankreich Brasilien besiegte) schwor ich mir, dass ich eines Tages Weltmeister werden würde. 13 Jahre später, am 11. November 2011 (Girouds Debüt in der französischen Nationalmannschaft), wurde dieser Traum wahr, und ich war stolz, Frankreich im blauen Trikot zu vertreten!
Nachdem ich diesem Team beigetreten bin, habe ich in meinen Mitspielern und Mitarbeitern eine zweite Familie gefunden. Wir haben uns immer gegenseitig unterstützt, durch Freuden und Enttäuschungen, Siege und Niederlagen, Lachen und Tränen, aber wir waren immer vereint.
Wir wurden unzertrennlich unter dem wachsamen Auge eines Mannes, nämlich des Trainers Didier Deschamps, dem ich für sein Vertrauen in mich danken möchte. Trotz unserer Höhen und Tiefen hat er mir geholfen, mit 57 Toren in 143 Spielen Frankreichs Rekordtorschütze zu werden. Ich möchte auch den Menschen hinter den Kulissen danken, die mit ihrem guten Willen und ihrer Professionalität für unsere Sicherheit und unser Wohlergehen gesorgt haben.
Meine Karriere in Frankreich verlief nicht reibungslos. Ich habe an mir selbst gezweifelt und wurde durch Kritik verletzt, aber tief im Inneren habe ich nie aufgehört zu glauben. Harte Arbeit, Demut und Gebete halfen mir, die schwierigen Zeiten zu überstehen. Mit der unerschütterlichen Unterstützung meiner Frau und meiner vier reizenden Kinder habe ich immer die Kraft gefunden, weiter zu kämpfen und jedes Mal stärker zu werden.
Ich werde die Fans nie vergessen und ich danke ihnen von ganzem Herzen. Ich fühle mich unglaublich glücklich, ihnen so viel Freude bereitet zu haben. Vier Daten werden sich für immer in mein Gedächtnis einbrennen: der 19. November 2013, als wir die Ukraine mit 3:0 besiegten (Frankreich schlug die Ukraine in den Playoffs zur Weltmeisterschaft) und die "göttliche Solidarität" mit dem französischen Volk erreichten.
Die Euro 2016 war trotz der Finalniederlage (Frankreich 0:1 gegen Portugal), die eine der schmerzlichsten Erfahrungen für die französische Mannschaft bleibt, ein unvergessliches Abenteuer des Lebens während des gesamten Turniers.
Jul 15, 2018 ... Der Heilige Gral (Frankreich hat die Fußballweltmeisterschaft 2018 gewonnen)! Ein lebenslanges Ziel! Ich erinnere mich noch an den Moment, als wir uns umarmten und riefen: "Wir haben es geschafft!" Wir haben es geschafft! Ja, wir haben es geschafft. Wir sind Weltmeister! Und schließlich die Weltmeisterschaft 2022.
Trotz der großen Enttäuschung, das Finale verloren zu haben, bleibt das Turnier eine der schönsten Erinnerungen meiner Karriere. Ich habe vier Tore erzielt, mit dem dritten habe ich Henrys Rekord gebrochen, und das vierte war das Tor gegen England, das uns ins Halbfinale brachte.
Nun wird ein neues Kapitel beginnen... Ich bin dabei, mich in ein neues Abenteuer zu stürzen. Von nun an bin ich Frankreichs Fan Nummer eins. Die französische Mannschaft, für die ich 13 Jahre lang gespielt habe, wird immer mein größter Stolz und meine schönste Erinnerung sein.