Das Finale der Europa League rückt näher, und in England herrscht große Aufregung und Vorfreude. Alan Shearer, ein ehemaliger legendärer englischer Torjäger, hat seine persönliche Kolumne im Vorfeld des Turniers mit einem aufrichtigen Blick auf den harten Dialog am Wochenende aktualisiert.
Shearer bedauerte zunächst, dass England ein weiteres Mal das EM-Finale erreicht hat, ein Moment ungeahnten Ruhms nicht nur für ihn persönlich, sondern ein jahrelanger Traum für die Fußballfans im ganzen Land. Von der glorreichen Weltmeisterschaft in Russland vor drei Jahren bis zum Aufbau unter dem Olympiastadion in Berlin hat England seine Stärke und Unverwüstlichkeit in der Praxis bewiesen.
Shearer war nicht im Geringsten eingeschüchtert von der Begegnung mit der mächtigen spanischen Mannschaft. Er ist sich der beeindruckenden Leistungen der spanischen Mannschaft bewusst, die alle sechs Spiele ohne Elfmeterschießen gewonnen hat. Shearer ist jedoch zuversichtlich, dass England in der Lage ist, ein Wunder zu vollbringen und den Pokal zurück zu den Three Lions zu bringen. Er erwähnte, dass Southgate und seine Spieler immer an den Titelgewinn geglaubt haben, und dieses Vertrauen hat sie wie ein Leuchtfeuer geleitet.
Rückblickend auf die Leistungen Englands bei der diesjährigen Europameisterschaft äußerte sich Shearer sehr positiv. Er erwähnte vor allem die Fähigkeit der Mannschaft, in den K.o.-Runden die Wende herbeizuführen, die Tore, die in den entscheidenden Momenten erzielt wurden, sowie die Ruhe und den Mut im Elfmeterschießen. Diese wertvollen Erfahrungen werden im Endspiel gegen Spanien eine wichtige Waffe sein. Gleichzeitig wies Shearer auch auf die Höhen und Tiefen der Mannschaft im Spiel hin, aber er glaubt, dass gerade darin der Reiz des Fußballs liegt und die Quelle für Englands kontinuierliche Verbesserung ist.
Shearer hat dem viel gepriesenen Harry Kane seine volle Unterstützung zugesichert. Er glaubt, dass Kane gegen Holland eine gute Form gezeigt hat und ist zuversichtlich, dass Southgate ihn aufstellen wird. Shearer nannte auch die Tiefe des englischen Kaders als eine seiner Stärken, da sowohl die Stammspieler als auch die Ersatzspieler in der Lage sind, das Spiel zu verändern.
Außerdem hob Shearer die Geschlossenheit und die Unerschrockenheit der Mannschaft hervor. Mit diesem Teamgeist habe England in den vergangenen Wochen immer wieder Schwierigkeiten überwunden und starke Gegner besiegt. Er glaubt, dass dieser Geist auch im bevorstehenden Finale wieder die stärkste Waffe der Mannschaft sein wird.
Schließlich wirft Shearer einen Blick auf das bevorstehende Finale. Er rechnet mit einem harten und spannenden Kampf, bei dem beide Mannschaften hart um die höchste Ehre kämpfen werden. Für England geht es nicht nur darum, ein Spiel zu gewinnen, sondern auch darum, der Welt zu zeigen, was in ihnen steckt.
Am kommenden Wochenende wartet England mit angehaltenem Atem auf dieses historische Duell. Wie auch immer es ausgeht, wir werden uns an diesen Moment erinnern - wenn Träume und Realität an der Spitze Europas aufeinandertreffen und England sein eigenes legendäres Kapitel geschrieben hat.