In seiner Kolumne erläutert Reinkl seine Gedanken zum bevorstehenden EM-Finale zwischen England und Spanien, das er mit großer Spannung erwartet. Er beginnt damit, dass er sich als legendärer englischer Torjäger wünscht, dass die Nationalmannschaft die Weltmeisterschaft gewinnt. Obwohl sich dieser Wunsch während seiner Zeit als Spieler nicht erfüllte, ist er heute als Kommentator davon überzeugt, dass England bei der diesjährigen EM Geschichte schreiben kann.

Reinkele wies darauf hin, dass England, obwohl es gegen eine spanische Mannschaft mit vielen Superstars und neuen Stars antritt, die gleiche Stärke und die gleiche Chance hat, die Meisterschaft zu gewinnen. Er verwies insbesondere auf das verlorene Elfmeterschießen im letzten EM-Finale und ist der Meinung, dass diese Erfahrung die Mannschaft reifer und widerstandsfähiger gemacht hat. Er ist fest davon überzeugt, dass England seinen langjährigen Traum verwirklichen kann, wenn es diesen Schwung beibehält und im Finale sein Bestes gibt.

In Bezug auf die Ähnlichkeiten zwischen den beiden Mannschaften zitierte Reinker Cesc Fabregas, der meinte, dass diese englische Mannschaft viele Gemeinsamkeiten mit der spanischen Mannschaft von 2008 habe. Er wies darauf hin, dass auch diese spanische Mannschaft eine Phase des Tiefs durchlebte und durch kontinuierliche Anstrengungen und Fortschritte schließlich im Wettbewerb auftauchte und eine Reihe von Auszeichnungen gewann. Er ist davon überzeugt, dass die englische Mannschaft unter Southgates Führung das gleiche Potenzial und die gleiche Stärke hat. Wenn sie die Chance im Finale nutzen kann, ist es möglich, den Ruhm von Spanien 2008 zu wiederholen.

Reinkl reagierte auch auf die jüngste Kritik an der englischen Mannschaft und Harry Kane. Er räumte ein, dass die Mannschaft zu Beginn des Turniers einige Probleme hatte, dass sie diese Schwierigkeiten aber nach und nach überwunden und im Laufe der Zeit erhebliche Fortschritte gemacht hat. Er betonte, dass es die Aufgabe der Kommentatoren sei, die Leistung der Mannschaft und der Spieler objektiv und fair zu bewerten, anstatt ungerechtfertigte Anschuldigungen und Angriffe zu machen. Er ist davon überzeugt, dass Kane und die anderen Spieler ehrlich zu ihren Unzulänglichkeiten stehen und sich bemühen werden, sich in ihren Spielen zu verbessern.

Darüber hinaus sprach Reinkele auch über die sich verändernde Rolle des Mittelstürmers im modernen Fußball. Er wies darauf hin, dass der Mittelstürmer im Zuge der taktischen Weiterentwicklung des Fußballs nicht mehr als Torjäger im herkömmlichen Sinne fungiert, sondern vielmehr das Herz des Spielfelds bildet, in dem mehr taktische Aufgaben und Rollenübergänge erforderlich sind. Er erwähnte, dass die Leistungen einiger junger Mittelstürmer wie Harland und Watkins im Spiel die Entwicklung dieses Trends anführen. Er betonte, dass die Vielfalt und Vielseitigkeit der Mittelstürmer eines der wichtigsten Merkmale des modernen Fußballs ist und eine der Stärken, die England in künftigen Spielen nutzen muss.

Abschließend brachte Reinkele noch einmal seinen festen Glauben an einen Sieg Englands bei der Europameisterschaft zum Ausdruck. Er glaubt, dass die Mannschaft, solange sie geschlossen und konzentriert bleibt und ihr Bestes gibt, in der Lage sein wird, Spanien im Finale zu schlagen und ihren eigenen historischen Moment zu schaffen.

42Treffer Sammlung

Verwandt