England wurde bei der Europameisterschaft mit einer 1:2-Niederlage gegen Spanien erneut Vizeweltmeister, aber Trainer Gareth Southgate soll vom britischen Königshaus für seine herausragenden Leistungen als Trainer zum Ritter geschlagen werden. Diese Nachricht, die vom führenden britischen Medienunternehmen inews stammt, verleiht dem verdienstvollen Manager sicherlich einen Hauch von Farbe.
Southgate ist der Favorit für den Ritterschlag dank seiner brillanten Leistungen als Trainer der englischen Nationalmannschaft. Als einziger Trainer in der Geschichte, der seine Mannschaft in zwei internationale Endspiele geführt hat, beendete Southgate nicht nur Englands 55-jähriges Warten auf ein Endspiel bei der letzten Europameisterschaft, sondern führte die Mannschaft auch in entscheidenden Momenten zum Sieg und bewies dabei außergewöhnliche Führungsqualitäten und taktische Intelligenz. Seine Trainerkarriere ist zweifelsohne eine gute Geschichte in der Geschichte des englischen Fußballs.
Neben Southgate selbst werden auch Englands Starspieler für ihre herausragenden Leistungen während des Turniers geehrt. So wie Kapitän Harry Kane, der in einer Reihe von Schlüsselspielen in die Bresche gesprungen ist und mit Geschick und Hartnäckigkeit wertvolle Siege für sein Team errungen hat, sollte man seinen Beitrag nicht übersehen.
Southgate hat England in seiner Laufbahn als Nationaltrainer auch zu einem WM-Halbfinale geführt und hat gerade sein 100. Trotz anhaltender Spekulationen darüber, ob er seinen Posten nach der Euro 2024 aufgeben wird, ist sein Platz in den Herzen der Fans und der Medien gleichermassen fest.
Southgates Weg zum Ritterschlag war jedoch nicht ganz einfach. Die Entscheidung über den Ritterschlag wurde zunächst auf Eis gelegt, nachdem die britische Steuerbehörde (HM Revenue & Customs) gegen ihn wegen Steuervermeidung im Zusammenhang mit seiner Beteiligung an einem Filminvestitionsprogramm vorgegangen war. Ein Sprecher von Southgate stellte jedoch schnell klar, dass er immer seine Steuern gezahlt und sich an die Regeln gehalten habe und dass die Angelegenheit rechtzeitig geklärt worden sei.
Letztendlich müsste jede formelle Entscheidung über die Ehrung vom zuständigen Parlamentsausschuss genehmigt werden. Aber in jedem Fall haben Southgate und die englische Mannschaft genug erreicht, um als der Stolz des englischen Fußballs in die Geschichte einzugehen.