Viele Spieler haben ihre eigene Meisterschaft, wie z. B. Robbens Innenristschuss, Bales Schnelligkeit, Xiao Luos Ochsenschwanzflanke und so weiter. Ein Internetnutzer namens Jonathan Carter hatte die Idee, dass wir unser Material auf diese Weise auswählen könnten, wenn wir einen makellosen, kosmischen, unbesiegbaren Fußballhelden wie im Anime erschaffen könnten:
Gehirn: Widder
Pep Guardiola prahlte einst, Lahm sei "wahrscheinlich der klügste Spieler, den ich in meiner Trainerkarriere je gesehen habe". Der Bayern-Kapitän hat alle Qualitäten, die man von einem modernen Spieler erwarten kann, aber was ihn am meisten auszeichnet, ist sein Verstand. Sowohl in der Abwehr als auch im Mittelfeld hat er auf allen Positionen bewiesen, dass er jederzeit die Rolle wechseln und die dafür notwendigen taktischen Konzepte perfekt umsetzen kann. Das ist eigentlich sehr schwer, und viele Spieler verstehen das Spiel nicht so gut.
Kandidat: Juan Mata
Kopfzeile: Ramos
Kopfbälle sind sowohl in der Offensive als auch in der Defensive wichtig, und Ramos hat sie in Perfektion ausgeführt. 81 Tore hat er als Verteidiger erzielt: ein Kopfball in letzter Minute zum Ausgleich im Champions-League-Finale 2014... Der Shutout im Super Cup 2016 gegen Sevilla... Und zuletzt der überraschende Ausgleichstreffer im spanischen Nationalderby. Eckbälle sind für Ramos Tore. Seine hervorragende Sprungkraft, seine Dominanz in der Luft und die Art und Weise, wie er den Ball mit gerundeten Augen ansieht, sind ein Vorbild für die aktuelle Spielergeneration.
Kandidat: Lewandowski
Vision: Özil
Von Zeit zu Zeit gibt es im Fußball einen Spieler, der einfach anders aussieht, wenn er den Ball trägt. Die großen deutschen Augen können Dinge sehen, die andere Spieler nicht sehen können. Özils Pässe können so fein wie eine Stecknadel sein, so weit wie das Spielfeld und so bereit, den richtigen Gegenangriff einzuleiten. Flanken, Freistöße und Ecken sind allesamt gut und landen oft auf eine Weise, die die Abwehr verblüfft. Er ist wie ein X-Man mit Laserblick.
Kandidat: De Bruyne
Geschwindigkeit: Glocke
Unvergessen ist die klassische Szene aus der Copa del Rey 2014, als Bale auf der linken Seite im Mittelfeld plötzlich mit hohem Tempo loslief, sich den Ball drei Sekunden später selbst zuspielte, Baltra hinter sich ließ und zum Tor einschoss. Die Purzelbäume des großen Heiligen sind weltberühmt, und auch wenn Bellerin und vielleicht auch Aubameyang schneller sind, kann Bale über größere Entfernungen eine überragende Geschwindigkeit beibehalten. Seine schnellste Geschwindigkeit war nur zwei Meilen pro Stunde langsamer als der Weltrekord von Bolt.
Kandidat: Bellerin
Ausdauer: Sanchez
Sanchez definiert "Verteidigung von vorne". Als Stürmer erstreckt sich der Einfluss des Arsenal-Stürmers über das gesamte Spielfeld und greift Verteidiger, Torhüter, Mittelfeldspieler und manchmal sogar Stürmer an. Plötzlich steht er auf der anderen Seite des Spielfelds und stört das Spiel... Schnelligkeit ist eine Sache, aber 90 Minuten in einem so intensiven Spiel durchzuhalten und dabei noch zu schießen, ist selten. "Er ist wie eine Duracell-Batterie, die nie aufhört. Teamkollege Chamberlain sagte dies.
Kandidat: Kante
Linker Fuß: Messi
Messis Stärken sind zahllos, aber dieser goldene linke Fuß ist definitiv das Juwel in der Krone, der Zauberstab in Harry Potters Hand. Von Zeit zu Zeit klebt der Fußball an Messis linkem Fuß, der den Ball weiterleitet, als könne er Zeit und Raum verzerren, und der Tore schießt wie einen Sack. Messi als der König der Welt ist genug, um mit Maradona verglichen zu werden.
Alternativ: Robben
Rechter Fuß: C. Lo
Kairo mag die schnellsten Füße der Welt haben, aber er hat auch den kraftvollsten Schuss - der goldene rechte Fuß macht seinem Namen alle Ehre. Mit Wadenmuskeln, die so stark sind wie ein kleiner Baum, kann der portugiesische Star den Ball mit unglaublicher Drehung und Fallhöhe schießen. Es ist wahrscheinlich, dass in naher Zukunft eine Bronzestatue von Crowes rechtem Fuß in seinem Museum stehen wird.
Option: Suarez
Schaufeln: Mascherano
Manchmal braucht man einen zuverlässigen Partner an seiner Seite. Das Fußballspiel ist ein Kampf, und niemand will mehr als Mascherano (der Spieler, der die **** aus der Weltmeisterschaft geworfen hat) an der Spitze stehen. Wenn ein gegnerischer Stürmer versucht, ein Tor zu erzielen, braucht man Schnelligkeit, Aufmerksamkeit, Mut und Timing, um den Ball zu stoppen, und Mascherano verfügt über all das. Obwohl er nicht sehr groß ist, kann er aufgrund seiner Positionierung und seines Tempos in alle Richtungen schön schaufeln. Deshalb wird er oft in der Abwehrreihe oder im defensiven Mittelfeld eingesetzt.
Alternativ: Busquets
Stil: Pogba
Der Mittelfeldspieler von Manchester United steht dem in nichts nach, was Spiel und Kreativität angeht, und wir reden hier nicht nur von seinen Haaren und seiner Kleidung. Pogbas feine Beinarbeit und sein weites Passspiel, insbesondere seine weitreichenden Ballübertragungen, sind zum Schreien. Die 89,3 Millionen Pfund, die die Red Devils für Pogba ausgegeben haben, sind auch ein Beweis für sein unvergleichliches Talent und sein unbegrenztes Potenzial, den Weltmarkt zu erobern.
Alternative: Neymar
Technologie:
In der Kindheit zeigt sich die Zukunft eines Spielers - Mittelfeldspieler? Ein Mittelfeldspieler oder ein Abwehrspieler. Iniesta spielte bereits im Alter von 12 Jahren gegen ältere Gegner, und als er im besten Jugendsystem der Welt, La Masia, aufwuchs, wurde das Potenzial des Mittelfeldspielers von Barcelona voll ausgeschöpft. Seine Ballbeherrschung ist unübertroffen, und wenn ihm der Ball vor die Füße fällt, weiß er genau, was er als nächstes tun muss.
Alternativ:
Leistung: Ibrahimovic
Mit einer Größe von 1,95 m und einem Gewicht von knapp über 80 kg hat Zlatan den perfekten Körper und besitzt den schwarzen Gürtel im Taekwondo. Im Alter von 34 Jahren brach er bei seinem Fitnesstest bei Manchester United den Vereinsrekord für Kraftwerte. Stellen Sie sich vor, wie es wäre, 10 Jahre jünger zu sein. Der heute 35-jährige Flügelspieler hat ein perfektes Händchen für den Ball und eine Statur, die mit der eines Daredevil-Filmhelden vergleichbar ist. Die Verteidiger laufen in der Regel in ihn hinein und bewegen sich nicht, und der große Mann kann eine Eins-gegen-Eins-Verteidigung gegen ihn leicht gewinnen. Besonders bemerkenswert ist, dass Ibe zu diesem Zeitpunkt, der als das Ende der Karriere eines Spielers gilt, noch keine Anzeichen von Alter oder Verfall gezeigt hat, selbst in der blitzschnellen Premier League.
Alternativ: Yaya Toure
Torwart (Fußball, Hockey usw.)
Handarbeit: Courtois
Die wichtigste Eigenschaft eines Torhüters sind seine Hände, und Courtois' Hände sind unglaublich geschickt, er fängt und wirft alle Arten von hohen Bällen und vermittelt seinen Mannschaftskameraden in der Abwehrreihe der Blues stets ein starkes Vertrauen.
Kopf: Neuer
Der deutsche Torhüter trifft immer die genauesten Entscheidungen auf dem Spielfeld und kann unter Druck ruhig bleiben. Er hat das Konzept des "Torwartschnüfflers" perfektioniert und verbringt viel Zeit damit, wie ein Verteidiger zu denken und zu spielen.
Reaktion: de Gea
Als er zu United kam, war De Gea noch etwas unfertig, aber heute muss es schon ein perfekter Schuss sein, um durch das Tor zu kommen, das De Gea bewacht. Er hat so schnelle Reflexe, sowohl mit den Händen als auch mit den Füßen, dass er die Stadt in entscheidenden Momenten immer am Leben erhalten kann.
Flexibel: Hugo Lowry
Wer ein Spitzentorhüter sein will, muss nicht nur schnell sein, sondern auch wendig und entschlossen. Lolley ist einer der Besten, wenn es darum geht, hohe Tacklings vor dem Tor zu machen, aber auch, wenn es darum geht, Schüsse mit einer Berührung abzuwehren.
Stabilisierung: Buffon
Der 39-jährige Buffon debütierte im Alter von 17 Jahren als Profi und hat seitdem alles auf dem grünen Rasen gewonnen. Der italienische Torhüter ist so solide wie ein Unsterblicher. Wenn es möglich wäre**, würde sicher jeder Verein der Welt gerne seinen eigenen Buffon haben.
Fuß: ter Stegen
Die Beinarbeit der Torhüter wird heute immer wichtiger. Im modernen Fußball ist kein Torhüter geschickter in der Ballkontrolle als Barcelonas Nummer 1, der deutsche Nationaltorhüter Ter Stegen, der oft wie ein Innenverteidiger agiert, um den Ball ins Mittelfeld zu bringen und einen Angriff einzuleiten.
Quelle: