Vor dem gestrigen Champions-League-Spiel zwischen Borussia Dortmund und Monaco wurde der Bus, in dem die Dortmunder Spieler unterwegs waren, in der Nähe des dortigen Hotels von einem ** angegriffen, und der Spieler Baltra wurde dabei verletzt. Im Nachhinein bezeichnete die deutsche Polizei den Vorfall als einen geplanten und vorsätzlichen Angriff auf Dortmund. In der Tat war der Fußball als die meistgesehene Sportart der Welt schon immer von Terroranschlägen bedroht, und in den letzten Jahren war die Zahl der Terroranschläge auf Spieler, Stadien und Mannschaften nicht gering, und viele von ihnen haben zu großen Verlusten geführt, hier erinnern wir an die Terroranschläge in der Welt des Fußballs in den letzten Jahren, und nutzen diese Gelegenheit, um zu hoffen, dass die Terroranschläge weit weg vom Fußball sein können.

1. 14. November 2005 Terroranschläge in Paris

In den frühen Morgenstunden des 14. November 2005 fand in der Hauptstadt Paris ein Terroranschlag statt. Zu diesem Zeitpunkt fand gerade ein Freundschaftsspiel zwischen der französischen und der deutschen Mannschaft statt, und um die 17. Dem Vernehmen nach schaute sich auch der französische Präsident Francois Hollande das Spiel im Stade de France an, während die Spieler darauf bestanden, die zweite Halbzeit zu spielen, während sich einige Angehörige der Spieler in der Gegend des Terroranschlags aufhielten, darunter die Schwester des französischen Stars Griezmann, während der Cousin des französischen Mittelfeldspielers Lars Diarra bei dem Terroranschlag auf tragische Weise ums Leben kam. Bei dem Terroranschlag wurden mindestens 132 Menschen getötet. Das Stade de France hingegen wurde zum sichersten Zufluchtsort für die Fans. Später übernahm der IS die Verantwortung für den Terroranschlag.

2. versuchter terroristischer Anschlag auf den Double Red Club 2004

Am Abend des 20. April 2004 stand das Premier-League-Doppelspiel in Old Trafford an, und vor dem Spiel verhaftete die britische Polizei mehr als 10 Männer arabischer Herkunft, die verdächtigt wurden, Verbindungen zu Al-Qaida zu haben, und die verdächtigt wurden, Selbstmordattentate zu planen, und mehrere von ihnen waren im Besitz von Eintrittskarten für verschiedene Tribünen für das Premier-League-Spiel zwischen Manchester United und Liverpool am Wochenende! Diese Leute werden bei diesem Spiel wahrscheinlich menschliche F**ker sein. Die "Sun" zitiert eine örtliche Polizeiquelle mit einer noch beunruhigenderen Aussage: "Die Drahtzieher dieses terroristischen Plans bereiten sich darauf vor, Selbstmordattentate an mehreren Stellen im Stadion (Old Trafford) zu verüben. Sollte dieser Plan gelingen, werden die Folgen unvorstellbar sein.

3. 2010 Angriff auf die togoische Nationalmannschaft**

Wenige Tage vor Beginn des Afrikanischen Nationen-Pokals 2010 in Angola wurde der Bus, in dem Adebayors Mannschaft aus Togo unterwegs war, angegriffen**. Die Organisation für die Befreiung von Cabinda (OLUCA), eine lokale bewaffnete Gruppe in der angolanischen Provinz Cabinda, bekannte sich zu dem Anschlag. Bei dem Anschlag wurden zwei Menschen getötet und neun verwundet. Die bewaffnete Gruppe gab auch eine Erklärung ab, in der es hieß, dass das ursprüngliche Ziel des Anschlags nicht die togolesische Mannschaft war, in der sich Adebayor befand, sondern die Elfenbeinküste, in der sich Drogba aufhielt. Der Anführer der bewaffneten Gruppe erklärte sogar, dass er ein Fan von Adebayor sei und die versehentliche Verwundung von Togo bedauere, schloss aber nicht aus, dass er auch weiterhin die Elfenbeinküste angreifen würde, was ausreicht, um die Mannschaft des Afrikanischen Nationen-Pokals kaltzustellen. Doch was später geschah, schockierte und ließ die Fans auf der ganzen Welt kalt.

In der Nationalmannschaft von Togo nach dem Vorfall, der Afrikanischen Fußball-Konföderation nicht nur nicht mit Sympathie mit Togo, sondern auch beschuldigt sie nicht auf den Befehl des privaten Bus-Trekking in Angola zu hören führte zu dem Auftreten des ** getroffen, und in Togo sagte, dass sie bereit waren, wieder in der Afrikanischen Fußball-Konföderation zu beteiligen und dann lehnte ihren Antrag, und dann Togo wurde sogar von der Afrikanischen Fußball-Konföderation verboten, in den nächsten 2 Sitzungen des Afrikanischen Nationen-Pokal zu beteiligen, bis Blatter intervenierte, um die Farce zu vermitteln ist nicht das Ende der Geschichte.

4. syrischer Oppositionsbeschuss trifft Spielfeld, tötet einen Spieler

Von Granaten hinterlassene Krater

Getöteter Spieler Youssef Suleiman.

Am 21. Februar 2013 schlugen bei einem terroristischen Beschuss durch die syrische Opposition am selben Tag zwei Granaten im Dishreen-Stadion in Damaskus ein, wobei ein Spieler, Youssef Suleiman, auf der Stelle getötet und vier weitere verletzt wurden. Nach dem Vorfall bezeichnete die offizielle syrische Nachrichtenagentur den Beschuss als "terroristischen Angriff".

5. der Islamische Staat greift eine Fanparty von Real Madrid im Irak an

Am 13. Mai 2016 wurde ein Café im Irak überraschend von einer **ISIS-Terrorgruppe** angegriffen. 50 Fans von Real Madrid hatten sich dort versammelt, tranken Kaffee und sahen sich Aufnahmen der letzten Spiele ihrer Mannschaft an, bevor drei mit AK47 bewaffnete Terroristen hereinstürmten und sie unter Beschuss nahmen, wobei der Präsident des Vereins, Subhan, erklärte: " Sie mochten keinen Fußball und dachten, es sei ein antimuslimischer Akt". Dies geschieht, nachdem der IS im Januar 16 13 Zivilisten im Namen des illegalen Fußballguckens hingerichtet hat und einmal sogar versucht hat, Lionel Messi zum "Prinzen des südamerikanischen Kontinents" zu machen, was erschreckend war.

Doch nicht alle Vorfälle haben mit Terroranschlägen zu tun: In einigen unruhigen Gebieten ist der Fußball immer noch die beste Möglichkeit für die Menschen, Trost in ihrem Leben zu finden, und auch die Fußballer versuchen ihr Bestes, um den Menschen in den Kriegsgebieten mehr Trost und Freude zu bringen. Der frühere irakische Kapitän Younis ist ein solches Vorbild. Er hat den Irak auf dem Spielfeld zur Meisterschaft geführt, aber auch abseits des Spielfelds hat er durch sein eigenes humanitäres Verhalten dazu beigetragen, denjenigen, die Hilfe brauchen, so gut wie möglich zu helfen - ein Fußball, der nicht gut ist?

Mögen Terroranschläge dem Fußball fernbleiben und möge der Frieden immer mit der Welt und dem Fußball sein!

Quelle des Inhalts: ()

20Treffer Sammlung

Verwandt