Inmitten der Spannung des UEFA-Europa-League-Finales schlägt die Uhr am 15. Juli um 3 Uhr morgens (BST), wenn Spanien gegen England in einer Schlacht der Geschwindigkeit und Leidenschaft antritt. Vor dem Spiel wurde auf den offiziellen sozialen Medien der UEFA Europa League eine Liste mit den bisher schnellsten Spielern der beiden Teams veröffentlicht, die dem Gipfeltreffen einen Hauch von Farbe verleiht.
Auf der Liste stehen Spaniens
Ferran (Name)
-Torres führte die Liste mit seiner erstaunlichen Spitzengeschwindigkeit von 36 km/h an und war damit der König der Geschwindigkeit bei der diesjährigen Europameisterschaft. Dicht gefolgt wurde er von Spaniens
Nicole
-Williams, der eine Spitzengeschwindigkeit von 35,8 Stundenkilometern erreichte und damit einen beachtlichen Geschwindigkeitsrausch zeigte. Der Engländer Walker wurde mit einer Spitzengeschwindigkeit von 34,8 km/h Dritter und bewies damit seine Fähigkeit, auf dem Flügel schnell voranzukommen.
Hier ist die vollständige Rangliste der schnellsten Spieler auf beiden Seiten des Europa-League-Finales: Ferran Torres - Spitzengeschwindigkeit 36 km/h Nico Williams - Spitzengeschwindigkeit 35,8 km/h Walker - Spitzengeschwindigkeit 34,8 km/h Konsa - Spitzengeschwindigkeit 34,2 km/h Bellingham - Spitzengeschwindigkeit 33,5 km/h
Diese Geschwindigkeitstabelle verrät nicht nur, wie die Spieler auf dem Feld landen, sondern steigert auch die Vorfreude auf das bevorstehende Finale. Die Fans werden Zeuge dieser
Speed Star
Wie sie ihre unvergleichliche Schnelligkeit und Geschicklichkeit auf dem grünen Rasen unter Beweis stellen und um die Ehre ihres jeweiligen Landes kämpfen. Wenn das Spiel näher rückt, werden die Augen der Welt auf diesen Kampf der Geschwindigkeit und Intelligenz gerichtet sein, in Erwartung eines spannenden Fußballfestes.