Der italienische Spitzenklub Juventus hat den 22-jährigen Flügelspieler Karim von Borussia Dortmund verpflichtet.
Adeyemi (Name)
haben starkes Interesse gezeigt, aber bisher haben sich die beiden Seiten noch nicht über die
Wechsel zu einem anderen Verein (Profisport)
Die Dinge sind geklärt. Laut Sky Sports Germany-Reporter Patrick Berger werden die persönlichen Konditionen zwischen Juventus und Adeyemi noch verhandelt, während es noch keine offiziellen Gespräche oder ein Angebot von Borussia Dortmund gibt.
Juventus hat Adeyemi genau beobachtet und versucht, durch ständige Kommunikation die Wünsche und Bedingungen des Spielers zu verstehen. Doch trotz des Austauschs ist der Transferprozess noch lange nicht in die entscheidende Phase eingetreten. Juventus erwägt auch, Jadon Sancho von Manchester United zu verpflichten, aber der Deal kann nur realisiert werden, wenn der Verein zunächst durch den Verkauf bestehender Spieler Geldmittel aufbringt.
Adeyemis Vertrag in Dortmund läuft noch bis 2026, aber er wird im Verein als veräußerbares Gut geführt. Adeyemi könnte das Westfalenstadion verlassen, wenn ein Verein eine Ablösesumme bietet, mit der Dortmund zufrieden ist. In der vergangenen Saison erzielte Adeyemi in 34 Einsätzen für Dortmund fünf Tore und leistete zwei Assists, insgesamt kam er auf 1.710 Minuten Spielzeit. Sein Marktwert wird auf 28 Millionen Euro geschätzt.
Juventus hat auf dem aktuellen Transfermarkt keine einzige Option und muss bei der Suche nach Adeyemi andere Optionen und die finanziellen Möglichkeiten abwägen. Ob Adeyemis Zukunft mit Juventus verbunden ist oder nicht, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter die persönlichen Wünsche des Spielers, die finanziellen Möglichkeiten von Juventus und die von Dortmund erwartete Ablösesumme. Der Ausgang dieses Transfers ist noch ungewiss, und die Fans werden die Entwicklung dieser Transfergeschichte weiter verfolgen.