Am 6. September um 02:45 Uhr GMT beginnt die fünfte Runde der europäischen WM-Qualifikation mit dem Heimspiel gegen Italien in der Gruppe C. Das letzte Mal, als die Schweiz auf Italien traf, verlor sie 0:3 und hat einen psychologischen Nachteil. Zwischen den beiden Mannschaften klafft ein großes Leistungsgefälle, so dass ich glaube, dass Italien mit einem Sieg in diesem Spiel auf die Siegerstraße zurückkehren kann.
Die jüngste Form der Schweiz ist nicht schlecht, im letzten Aufwärmspiel gegen Griechenland wurde der Gegner mit 2:1 besiegt, ich glaube, dass die allgemeine Kondition und Stärke der Mannschaft nicht allzu sehr beeinträchtigt wurde. Der Spielstil der Mannschaft ist aggressiv, und in den letzten fünf Spielen hat sie in vier davon mehr als zwei Tore erzielt. Allerdings hat die Mannschaft die letzten vier Spiele gegen Italien nicht gewonnen und eine Niederlage erlitten, was einen gewissen psychologischen Druck darstellt. Der zentrale Mittelfeldspieler der Schweiz, Zaka, wurde mit einer neuen Krone diagnostiziert und fällt für dieses Spiel aus, was die Gesamtstärke des Mittelfelds verringert hat.
Nach dem Unentschieden gegen Bulgarien in der letzten Runde hat Italien seinen stolzen Rekord von 35 ungeschlagenen Spielen in allen Turnieren gebrochen, was zeigt, dass sich die Form und Stärke der Mannschaft insgesamt deutlich verbessert hat. Auch die jüngste Form der Mannschaft ist sehr stabil: Sie ist in den letzten zehn Spielen ungeschlagen und hat sechs Siege eingefahren. Italien ist auch auswärts sehr stark, in den letzten zehn Auswärtsspielen ungeschlagen und mit acht Siegen.
LIVE: Die Partie gegen Italien wird am 6. September um 02:45 Uhr angepfiffen. Das letzte Mal, als die Schweiz auf Italien traf, verlor sie 0:3 und hat einen psychologischen Nachteil. Der Abstand zwischen den beiden Mannschaften ist groß, daher glaube ich, dass Italien mit einem Sieg in diesem Spiel wieder in die Spur kommen kann.