Im kommenden JLF-Cup-Spiel will Gamba Osaka nach der letzten 0:4-Niederlage gegen Gonzaga Sapporo wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. In diesem Spiel hatte Gamba Osaka 50 Prozent Ballbesitz und gab sechs Torschüsse ab, von denen einer ins Schwarze traf. Die gegnerische Mannschaft, Gonzaga Sapporo, hatte dagegen 23 Torchancen, von denen 8 ins Schwarze trafen. Supachok Sarachat (13', 59'), Kim Kian Hee (89') und Asano Koya (92') erzielten die Tore für Gonzaga Sapporo.
Die letzten Spiele von Gamba Osaka waren in der Regel sehr attraktiv, und beide Mannschaften erzielten viele Tore. Allein in den letzten sechs Spielen haben die beiden Teams 23 Tore erzielt (durchschnittlich 3,83 Tore pro Spiel), 11 davon von Gamba Osaka.
Und im letzten Spiel spielte das Team in der J1-Liga 1:1-Unentschieden gegen die Niigata Swans. In diesem Spiel hatten die Urawa Red Diamonds 37% Ballbesitz und gaben 8 Torschüsse ab, von denen 2 ins Schwarze trafen. Das Tor für Urawa Red Diamonds erzielte Alexander Scholz (38'). Auf der anderen Seite hatten die Niigata Swans 9 Torchancen, von denen 2 ins Schwarze trafen. Das Tor schoss Yota Komi (81').
In den ersten fünf Spielen, an denen die Urawa Red Diamonds beteiligt waren, erzielten sie und ihre Gegner relativ wenige Tore. In dieser Zeit fielen im Schnitt nur 1,5 Tore pro Spiel, während die Red Diamonds im Schnitt 0,67 erzielten.
Die Bilanz der Teams seit dem 22. November 2020: Gamba Osaka hat 2 Spiele gewonnen, Urawa Red Diamonds hat 2 Spiele gewonnen und 2 Spiele wurden in der regulären Spielzeit unentschieden gespielt. In diesen Spielen haben sie 15 Tore erzielt, wobei Gamba Osaka 6 und Urawa Red Diamonds 9 Tore erzielt haben. Dies entspricht einem Durchschnitt von 2,5 Toren pro Spiel.
Das letzte Ligaspiel zwischen den beiden Mannschaften fand am 14. Mai 2023 in der 13. Runde der J1-Liga statt und endete mit einem 3:1-Sieg von Gamba Osaka für Urawa Red Diamonds. In diesem Spiel hatte Urawa Red Diamonds 64 % Ballbesitz und gab 16 Schüsse ab, von denen 6 aufs Tor gingen. Die Tore erzielten Alexander Scholz (45'), Junshi Okubo (54') und Kaidou Yasui (59'). Gamba Osaka gab 17 Schüsse auf das Tor ab, von denen fünf ins Schwarze trafen. Das Tor schoss Issam Jebali (23').
Gamba Osakas Cheftrainer Daniel Poyatos kann aufgrund der Ausfälle von Riku Handa (Wadenbeinbruch) und Genta Miura (Fußbruch) nicht auf einen vollwertigen Kader zurückgreifen. Urawa Red Diamonds-Cheftrainer Maciej Skorża hingegen kann sich glücklich schätzen, einen komplett verletzungsfreien Kader zu haben.
Wir gehen davon aus, dass sowohl Urawa Red Diamonds als auch Gamba Osaka ein Tor erzielen werden und das Spiel unentschieden enden könnte. Wir gehen davon aus, dass dieses Spiel 1:1 unentschieden ausgeht.