Nach einer enttäuschenden Europa-League-Kampagne treffen die Niederlande am Donnerstagabend im Philips-Stadion in Eindhoven in einem Qualifikationsspiel für die Euro 2024 auf Griechenland. Die Niederlande haben drei Punkte aus den ersten beiden Spielen der Gruppe B geholt, während Griechenland sechs Punkte aus den ersten drei Spielen holte.
Der niederländische Cheftrainer Ronald Koeman hat in der ersten Hälfte des Jahres 2023 einen harten Spielplan zu bewältigen, und man kann mit Fug und Recht behaupten, dass der 60-Jährige enttäuscht ist, dass er die niederländische Nationalmannschaft noch einmal übernehmen muss. Seit er im Januar die Nachfolge von Louis van Gaal angetreten hat, musste Koeman in den ersten vier Spielen seiner zweiten Amtszeit drei Niederlagen hinnehmen, darunter eine 0:4-Klatsche gegen den Tabellenführer der Gruppe B im März.
Die Niederländer besiegten Gibraltar erwartungsgemäß deutlich mit 3:0, verloren dann aber im Juni in der Europa League nacheinander gegen die Mannschaft und Italien. Nach einer 2:4-Niederlage gegen Kroatien verpassten die Niederländer den Einzug ins Finale, und in den Playoffs unterlagen sie Italien mit 2:3 - Niederlagen, die die Anfälligkeit der niederländischen Abwehr deutlich machten.
Die Niederländer dürfen in den bevorstehenden Qualifikationsspielen für die Euro 2024 gegen Griechenland und Irland keine Schwächen zeigen, wobei sie als großer Favorit gelten. Allerdings wird es nicht einfach sein, das erste Spiel am Donnerstag zu gewinnen, da sie die letzten beiden Spiele gegen die Griechen mit 2:5 verloren haben.
Griechenlands Cheftrainer Gus Poyet hat seine Mannschaft seit seinem Amtsantritt im Februar letzten Jahres zu acht Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen in allen Wettbewerben geführt, davon neun in Pflichtspielen. Griechenland ist gut in die Qualifikation für die Euro 2024 gestartet und hat in kurzer Folge Gibraltar und Irland besiegt. Erstere Mannschaft gewann auswärts mit 3:0, letztere zuhause mit 2:1 durch Tore von Anastasios Bakassetas und Georgios Matsoulas.
Drei Siege in Folge konnten die Griechen jedoch nicht einfahren, da sie im Juni in einem Spiel gegen Frankreich knapp mit 0:1 unterlagen, als Kylian Mbappe in der zweiten Halbzeit einen Elfmeter verwandelte und anschließend Kostantinos Mavropanos des Feldes verwiesen wurde.
Griechenland, das seit 12 Jahren auf eine erneute Teilnahme an der Europameisterschaft wartet, für die es sich 2004 zum ersten und einzigen Mal qualifiziert hatte, ist auf dem besten Weg, sich zusammen mit Frankreich die ersten beiden Plätze in der Gruppe B zu sichern, wenn es am Donnerstag die Niederlande und am Sonntag Gibraltar schlägt.
Poyet hofft jedoch, dass sich seine Mannschaft in ihren Auswärtsspielen verbessern kann, denn sie hat nur eines ihrer letzten fünf Auswärtsspiele gewonnen. Zudem hat Griechenland seit 2014 in der EM-Qualifikation auswärts kein Land mehr geschlagen, das in der FIFA-Weltrangliste unter den Top 90 rangiert.
Angesichts des ungünstigen Starts in das Jahr 2023 stehen die Niederländer unter dem Druck, ihr Heimspiel gegen Griechenland zu gewinnen. Da den Niederländern jedoch einige Schlüsselspieler fehlen und sie unter Koemans Führung Anzeichen einer defensiven Schwäche gezeigt haben, könnte Griechenland mit einem hart erkämpften Unentschieden in Eindhoven überraschen und das Bild der Gruppe B auf den Kopf stellen.
Unsere Vorhersage lautet: Niederlande 2-2 Griechenland.