trifft am Donnerstagabend im Pariser Parc des Princes-Stadion auf Irland und kämpft um die Führung in der Gruppe B der EM 2024-Qualifikation. Frankreich hat in der Gruppe B bisher eine weiße Weste behalten, während Irland sich für die 0:1-Niederlage gegen Frankreich in Dublin revanchieren will.

Fast sieben Monate sind vergangen, seit Frankreich im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 2023 im Elfmeterschießen unterlag. Seitdem ist Frankreich jedoch in hervorragender Form, hat vier Qualifikationsspiele für die Euro 2024 in Folge gewonnen und ist eines von nur vier Ländern in Europa, die eine weiße Weste haben. Sie gewannen gegen die Niederlande, Irland, Gibraltar und Griechenland, erzielten dabei neun Tore und kassierten in keinem der vier Spiele ein Gegentor. Im letzten Spiel besiegte man Griechenland mit 1:0, wobei Kapitän Kylian Mbappe im Elfmeterschießen in der zweiten Halbzeit traf und damit Frankreichs Torschützenkönig in einer einzigen Saison wurde.

Für Frankreich, das bereits zum neunten Mal bei einer EM-Endrunde dabei ist, würde ein Sieg gegen Irland am Donnerstag den Anschluss an die Spitze der Gruppe B herstellen. In den letzten sieben Turnieren haben sie gegen Irland nicht verloren.

Außerdem hat Frankreich seit der 0:1-Niederlage in der UEFA Nations League im Juni 2022 drei Heimspiele in Folge ohne Gegentreffer gewonnen. Außerdem haben sie in ihren letzten 11 Heimspielen gegen Irland nicht verloren.

Auf der anderen Seite konnte sich Irland weder für die Euro 2020 noch für die Weltmeisterschaft 2022 qualifizieren. In der Qualifikation für die Euro 2024 verloren sie ihre ersten beiden Spiele gegen Frankreich und Griechenland. Der erste Sieg gelang jedoch im Juni gegen Gibraltar mit 3:0. Obwohl die Ergebnisse von Höhen und Tiefen geprägt waren, haben sie sechs ihrer letzten 14 Spiele gewonnen, zwei unentschieden gespielt und sechs verloren.

Während Irland auswärts etwas weniger beeindruckend war und nur eines seiner letzten fünf Auswärtsspiele gewinnen konnte, hat das Team in der Fremde eine starke Leistung gezeigt. Die letzten sieben Auswärtsniederlagen waren alle mit nur einem Tor Unterschied.

Frankreich hat aufgrund der Verletzung von Ibrahima Konate den Verteidiger Jean-Claire Tudibor aus Nizza in den Kader berufen. Außerdem wird das Trio von Paris Saint-Germain - Kylian Mbappe, Usman Dembele und Randal Kolo Mouanni - die Chance haben, auf vertrautem Terrain zu glänzen. Und auch die 36-jährigen Olivier Giroud und Antoine Griezmann dürften in der Offensivreihe beginnen.

Bei Irland wird der aufstrebende Star Ivan Ferguson aufgrund einer Knieverletzung für die nächsten beiden Qualifikationsspiele nicht zur Verfügung stehen. Darüber hinaus fallen auch Seamus Coleman und Michael Obafemi mit Verletzungen aus.

Aus den obigen Spielvorschauen geht hervor, dass Frankreich in allen Aspekten des Spiels im Vorteil ist. Sie haben nicht nur eine bessere Bilanz, sondern sind auch in guter Form und haben eine deutlich bessere Bilanz als Irland. Daher wird prognostiziert, dass Frankreich Irland in diesem Spiel mit 3:0 schlagen wird.

81Treffer Sammlung

Verwandt