trifft am Donnerstagabend im Roberto-Meléndez-Metropolitano-Stadion in Barranquilla im Eröffnungsspiel der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 auf Venezuela. Und das, obwohl sich Kolumbien nicht für die letzte Weltmeisterschaft in Katar qualifizieren konnte, während Venezuela in seiner Fußballgeschichte noch nie eine WM-Endrunde erreicht hat.
Nestor Lorenzo ist in Kolumbien ungeschlagen, seit er im vergangenen Sommer das Amt des Cheftrainers übernommen hat. Der Spieler, der an 13 Länderspielen beteiligt war, hat seine Mannschaft in acht Spielen seiner Trainerkarriere zu sechs Siegen und zwei Unentschieden geführt. Der 2:0-Sieg im letzten Freundschaftsspiel gegen Deutschland war wohl der beeindruckendste Sieg seiner Karriere.
Lorenzo ist sich jedoch auch bewusst, dass das Qualifikationsspiel gegen Venezuela am kommenden Donnerstag der eigentliche Test für seine Trainerfähigkeiten sein wird, denn der Erfolg bei der nächsten Weltmeisterschaft ist die Mindesterwartung.
Andererseits ist sich Venezuela bewusst, dass es eine große Herausforderung vor sich hat, da es in weniger als drei Jahren in den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada spielen muss, während es die letzten beiden CONMEBOL-Qualifikationsturniere als Schlusslicht abgeschlossen hat.
Obwohl Venezuela vor vier Jahren noch auf Platz 25 der Weltrangliste stand, ist das Land in der Zwischenzeit um mehr als 30 Plätze abgerutscht und liegt nun auf Platz 57 der FIFA-Weltrangliste.
In dieser Qualifikationskampagne wollen sie jedoch wettbewerbsfähiger sein. Der neue Cheftrainer Fernando Batista hat bereits drei der vier Freundschaftsspiele gewonnen und eines unentschieden gespielt. Er hofft auf mindestens ein positives Ergebnis in den kommenden Spielen gegen Kolumbien und Paraguay, um das Selbstvertrauen zu stärken, Geschichte zu schreiben.
Der kolumbianische Kapitän David Ospina fällt derzeit mit einer Verletzung aus, so dass Juan Cuadrado die Kapitänsbinde tragen könnte, wenn der ehemalige Arsenal-Torhüter ausfällt. Und im Tor wird Camilo Vargas versuchen, seine weiße Weste aus dem letzten Spiel gegen Deutschland zu bewahren. Auf venezolanischer Seite wird Kapitän Tomas Rincón in Barranquilla mit ziemlicher Sicherheit sein 127. Spiel für sein Land bestreiten, während der ehemalige Stürmer von West Bromwich Albion, Salomon Rondon, nur vier Spiele von Rincóns 100 Spielen entfernt ist.
Insgesamt ist die kolumbianische Mannschaft Venezuela in Bezug auf die individuellen Fähigkeiten deutlich überlegen, insbesondere Diaz, der in dieser Saison bereits zwei Tore für Liverpool in der Liga erzielt hat. Daher lautet die Vorhersage für dieses Spiel, dass Kolumbien Venezuela mit 2:0 schlagen könnte.