und Lettland stehen sich in einem heißen EM-Qualifikationsspiel gegenüber. Für die beiden Mannschaften ist dies die Gelegenheit, gleich zu Beginn der Saison aufeinander zu treffen. Kroatien will seine gewohnte Dominanz fortsetzen, während Lettland hofft, gegen den Trend zu spielen und sich für den Rest des Turniers zu rüsten.
Kroatien war in diesem Sommer sehr nah dran am Gewinn seiner ersten großen Turniertrophäe, doch nach einem 4:2-Sieg im Halbfinale der UEFA Nations League in Rotterdam (Niederlande) zog das Team ins Finale ein. Doch vier Tage später konnten sie ihre erste Trophäe nicht gewinnen, nachdem sie im Elfmeterschießen gegen Spanien verloren hatten. Trotz dieser Niederlage hat Kroatien bewiesen, dass es immer noch eine der stärksten Mannschaften der Welt ist. Dennoch haben sie noch viel Arbeit vor sich, um ihre sechste Europameisterschaft in Folge zu erreichen.
Das Abschneiden Lettlands in der EM-Qualifikation war dagegen relativ dürftig. Sie verloren alle drei Gruppenspiele und konnten weder in Cardiff noch in Riga oder Armenien gewinnen. Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass man sich gegen die Türkei nach einem Rückstand in der Nachspielzeit geschlagen geben musste. In den letzten sechs offiziellen Spielen konnten sie nicht gewinnen, und diese Bilanz dürfte sich auch gegen Kroatien fortsetzen.
Der Ausgang eines Fußballspiels wird jedoch nicht ausschließlich von den Ergebnissen der Vergangenheit bestimmt. Trotz der bitteren Niederlagenserie der Letten in den letzten Spielen hat ihr Hauptangreifer Roberts Uldrikis im März ein brillantes Tor erzielt. Das ist ein gutes Zeichen dafür, dass sie die Kraft haben, im Turnier die Wende zu schaffen.
Auf der anderen Seite verfügt Kroatien über einen sehr starken Kader. Der 37-jährige Luka - immer noch in hervorragender Form - steht kurz davor, sein 167. Außerdem bilden Mateo Kovacic und Marcelo Brozovic ein sehr gutes Mittelfeldtrio, während Ivan Perisic mit 33 Toren der beste Torschütze der Mannschaft ist.
Insgesamt ist die kroatische Mannschaft in diesem Spiel klar im Vorteil, sie hat Kraft und Erfahrung und ist in hervorragender Form. Aber Lettland ist nicht unwiderstehlich, auch sie haben gute Spieler und eine gute Taktik. Dennoch ist es aus heutiger Sicht wahrscheinlicher, dass die kroatische Mannschaft gewinnt. Der Ausgang von Fußballspielen ist jedoch immer mit vielen Variablen behaftet, also warten wir mal ab.