Aserbaidschan empfängt am Samstag seine Herausforderer in der EM-Qualifikation - die beiden Erstplatzierten der Gruppe F. Die Belgier wollen mit einem Sieg in Baku ihre Position in der Gruppe festigen, während ihr Gegner Aserbaidschan mit nur einem Punkt derzeit das Schlusslicht der Gruppe bildet.
Belgiens Kader wurde im Juni weiter umstrukturiert, und zwar vor dem Hintergrund der enttäuschenden Leistungen bei der Weltmeisterschaft unter Roberto... Der neue Trainer Domenico Tedesco übernahm das Amt im Frühjahr, nachdem Romelu Lukaku Belgien mit einem Hattrick zum Sieg im ersten Qualifikationsspiel verholfen hatte, bevor man Deutschland in einem Freundschaftsspiel mit 3:2 schlug.
Die belgische Mannschaft beendete die Saison 2022-23 mit einem 1:1-Unentschieden im Heimspiel gegen Österreich und einem 3:0-Sieg gegen Estland, wobei Romelu Lukaku im letzten Spiel zwei Treffer erzielte. Damit ist Tedescos Mannschaft nun Zweiter der Gruppe F und hat auf dem Weg zur Endrunde der Europa League im nächsten Sommer in Deutschland vier Punkte Vorsprung auf den Drittplatzierten Schweden.
Während Vizekapitän Romelu Lukaku und Kapitän Jan Vertonghen beide mehr als 50 Einsätze in der Nationalmannschaft absolviert haben, bringen aufstrebende Stars wie Jeremy Doku von Manchester City und John Bakayoko von Eindhoven frisches Blut in den belgischen Kader, der in den letzten Jahren fade geworden ist.
An den Länderspieltagen in diesem Monat wird Belgien versuchen, alle sechs Punkte aus den Spielen gegen Aserbaidschan und Estland zu holen und damit seine Serie der Ungeschlagenheit auf sieben Spiele zu verlängern.
Im letzten Spiel sicherte sich Aserbaidschan im Dalga-Stadion mit einem 1:1-Unentschieden gegen Estland, das andere Schlusslicht der Gruppe E, den ersten Punkt in der Qualifikation.
Seit er vor einigen Jahren die aserbaidschanische Nationalmannschaft übernommen hat, hat der italienische Trainer Gianni de Biasi die schweren Zeiten miterlebt, die das Team durchgemacht hat.
Die Unfähigkeit, 13 Spiele in Folge zu gewinnen, bedrohte die Position von de Biasi ernsthaft, und erst als man im letzten Sommer in der Confederation Nations League in drei aufeinanderfolgenden Spielen Weißrussland, die Slowakei und Kasachstan besiegte, konnte man die Situation stabilisieren.
Der Start in die Qualifikation für die Euro 2024 verlief für Aserbaidschan jedoch nicht gut, denn in zwei Spielen gegen Österreich und Schweden musste man sich geschlagen geben und kassierte dabei neun Gegentore.
Bei der Vorhersage dieses Spiels wird deutlich, dass zwischen den beiden Mannschaften ein großes Leistungsgefälle besteht, und es wird erwartet, dass Belgien seine Dominanz in einen Sieg umwandelt. In Aserbaidschan könnte der Unterschied zwischen Sieg und Niederlage etwas weniger dramatisch ausfallen, aber wir tippen trotzdem auf einen 2:0-Sieg für Belgien am Ende des Spiels.