Bosnien und Herzegowina muss im nächsten Spiel der Gruppe J der Euro 2024-Qualifikation auswärts antreten. Sie werden versuchen, den zweiten Sieg in Folge zu erringen. Derzeit liegen Bosnien und Herzegowina mit sechs Punkten auf dem vierten Platz der Gruppe und haben Liechtenstein im letzten Spiel mit 2:1 geschlagen. Island, das auf dem fünften Platz liegt, besiegte Luxemburg in seinem letzten Spiel mit 3:1.

Die beliebte isländische Mannschaft hat bei der Euro 2016 und der Weltmeisterschaft 2018 hervorragende Leistungen gezeigt und bei ihrer ersten EM-Endrunde das Achtelfinale erreicht. Die Teilnahme an der Euro 2020 haben sie jedoch verpasst. Im Moment scheint ein erster oder zweiter Platz aufgrund der schwachen Leistungen in dieser Gruppe unerreichbar zu sein. Island liegt mit nur drei Punkten aus fünf Gruppenspielen auf dem fünften Platz, sieben Punkte hinter der zweitplatzierten Slowakei.

Ende März hatte Island Liechtenstein mit 7:0 besiegt, seitdem aber alle drei Spiele verloren, darunter auch das 3:1 gegen Luxemburg am vergangenen Freitag. Nun stehen drei aufeinanderfolgende Heimspiele gegen Bosnien und Herzegowina, Luxemburg und Liechtenstein an, die Island allesamt gewinnen muss, um in der Endphase der Qualifikation noch um einen Platz unter den ersten zwei mitspielen zu können.

Bosnien und Herzegowina geht mit dem Rückenwind eines 2:1-Sieges gegen Liechtenstein am Freitag in die Partie, bei dem Edin Dzeko früh traf, bevor Simon Luhigl mit einem Eigentor auf 2:0 erhöhte. Sandro Wolfinger verkürzte den Rückstand in der 21. Minute auf ein Tor, doch die Gastgeber behielten die Oberhand und sicherten sich die drei Punkte, womit sie in der Gruppe J nun sechs Zähler auf dem Konto haben Das reicht für den vierten Platz in der Gruppe. Bosnien und Herzegowina hat vier Punkte Rückstand auf den Tabellenzweiten Slowakei, der die gleiche Anzahl an Spielen absolviert hat, was deutlich macht, wie wichtig ein positives Ergebnis in diesem Wettbewerb ist.

Bosnien und Herzegowina stand noch nie in einem Europa-League-Finale, nahm aber an der Weltmeisterschaft 2014 teil, wo es in der Gruppenphase ausschied. Im März besiegten sie Island zu Hause mit 3:0. Davor verloren sie in der Gruppenphase drei Spiele in Folge und konnten erst am vergangenen Freitag gegen Liechtenstein wieder gewinnen.

Analysiert man die Form der beiden Mannschaften in den letzten Spielen, so hat sich Bosnien und Herzegowina in den letzten Spielen verbessert, während Island in eine Flaute geraten ist.

Vergleicht man die jüngsten Ergebnisse und die Form von Island und Bosnien und Herzegowina, so ist es wahrscheinlicher, dass Bosnien und Herzegowina dieses Spiel für sich entscheiden wird. Island hat gegen Luxemburg eine enttäuschende Leistung gezeigt und es fehlt ihnen an Selbstvertrauen, um ein positives Ergebnis zu erzielen. Bosnien und Herzegowina hingegen hat in den letzten Spielen eine bessere Leistung gezeigt, und der Sieg im letzten Spiel hat ihnen Selbstvertrauen eingeflößt.

Daher erwarten wir ein Ergebnis von 1:2 für Island und Bosnien und Herzegowina in diesem Spiel. Dieser Sieg wird Bosnien und Herzegowinas Hoffnungen auf ein Weiterkommen aus dem Turnier deutlich erhöhen, während Island schnell zu seiner Form finden muss, um in den kommenden Spielen den Unterschied ausmachen zu können.

76Treffer Sammlung

Verwandt