Portugal trifft im kommenden Qualifikationsspiel zur Euro 2024 auf Luxemburg. Die Fans erwarten, dass Portugal seinen letzten Sieg gegen die Junta wiederholen kann. Damals gewann man mit 1:0, wobei das einzige Tor von Portugals Cristiano Ronaldo in der 89.
In letzter Zeit war Portugals Offensive sehr stark, denn in den letzten sechs Spielen haben sie insgesamt 20 Tore erzielt. Außerdem hat Portugal in diesen Spielen nur zwei Tore kassiert.
Luxemburg gewann sein letztes Spiel gegen Bosnien und Herzegowina mit 2:0 durch Tore von Evandro Borges Sanchez (4. Minute) und Daniel Sinani (74. Minute).
In den letzten sechs Spielen hat Luxemburg relativ wenig Gegentore kassiert: durchschnittlich 1,83 Tore pro Spiel, Luxemburg 0,67. Es bleibt abzuwarten, ob sich dieser Trend in den kommenden Spielen fortsetzt.
Historisch gesehen sind die Begegnungen zwischen diesen beiden Mannschaften seit dem 17. November 2015 nicht mehr günstig für Luxemburg verlaufen. Sie haben keinen einzigen Sieg errungen, während Portugal in diesen Begegnungen absolut dominant war und alle Spiele gewonnen hat.
In diesen Begegnungen wurden auch häufig Tore erzielt: insgesamt 22 Tore und durchschnittlich 3,67 Tore pro Spiel. Zuletzt trafen die beiden Mannschaften am 26. März 2023 in der 2. Runde der UEFA-Europa-League-Qualifikation aufeinander, die mit einem 0:6 zwischen Luxemburg und Portugal endete.
Portugals Cheftrainer Roberto Roberto hat keine Verletzungssorgen für dieses Spiel und alle Spielerinnen, die zur Auswahl stehen, sind fit. Auch Luxemburgs Cheftrainerin Ruth Holtz hat keine Verletzungssorgen, und alle Spielerinnen, die zur Auswahl stehen, sind fit.
Vergleicht man die jüngsten Ergebnisse, die Form und die Geschichte der beiden Mannschaften, so kann man vorhersagen, dass Luxemburg in diesem Spiel erhebliche Schwierigkeiten haben wird und es sehr schwierig sein wird, Tore zu erzielen, während Portugal in der Lage sein sollte, leicht zu gewinnen.
Daher erwarten wir, dass das Spiel mit 4:0 für Portugal ausgeht. Dieser Sieg wird der portugiesischen Mannschaft nicht nur Selbstvertrauen geben, sondern sie auch für den Rest des Turniers in guter Form halten.