Nach dem Sieg im Auftaktspiel gegen Nordmazedonien will der neue italienische Nationaltrainer Luciano Spalletti am Dienstag in Mailand seinen ersten Sieg einfahren, und zwar gegen die Ukraine. Die Ukrainer gehen als Zweiter der Gruppe C in die EM-Qualifikation 2024, während Italien mit drei Punkten Rückstand auf Platz drei liegt, obwohl es ein Spiel weniger zu bestreiten hat.

Der italienische Fußballverband hat Luciano Spalletti aus seinem selbst auferlegten Exil gelockt, nachdem Roberto Mancini seinen Posten als Italiens neuer Cheftrainer aufgegeben hatte. Spalletti, der Napoli erst vor vier Monaten zum ersten Serie-A-Titel seit 33 Jahren geführt hat, kehrte am Samstag für das EM-Qualifikationsspiel gegen Nordmazedonien auf den Trainerstuhl zurück.

Gegen Nordmazedonien, dem man in der letztjährigen WM-Qualifikation mit 0:1 unterlag, sah es nach dem Führungstreffer von Kapitän Ziro Immobile in der 47. Minute nach einer Revanche aus. Doch Ennis Baldi sorgte mit einem Freistoßtor in der Schlussphase dafür, dass Italien nur mit einem Punkt aus Skopje abreisen konnte.

Obwohl sich Italien mit dem dritten Platz in der letzten UEFA Nations League einen Platz in den Playoffs gesichert hat, wollen die Italiener diese Alternative unbedingt vermeiden und ihre Hoffnungen auf den automatischen Aufstieg stärken, wenn sie das Spiel am Dienstag gewinnen und auf den zweiten Platz vorrücken.

Obwohl die Azzurri-Armee ihr letztes Heimspiel verlor, war dies die erste Heimniederlage in einem Qualifikationsspiel zur Europa League seit September 1999 und unterstrich den Erfolg der Gastgeber in ihren Heimspielen.

Seit der 0:2-Niederlage gegen England im ersten Qualifikationsspiel für die Euro 2024 hat die Ukraine einen positiven Lauf, der sie mit sieben Punkten aus drei Spielen auf den zweiten Platz geführt hat. Nach zwei Siegen gegen Nordmazedonien und Malta im Juni meldete sich die Mannschaft von Sergiy Rebrov am Samstag mit einer beeindruckenden Leistung gegen die Three Lions zurück - und das in einem Spiel, in dem sich die Ukraine im Krieg mit Russland befindet.

Oleksandr Zinchenko von Arsenal brachte den Ball nach 26 Minuten auf Vorlage von Yohin Konoplya ins Netz, bevor Kyle Walker noch in der ersten Halbzeit den Ausgleich erzielte. In der zweiten Halbzeit konnte keine der beiden Mannschaften mehr einen Treffer erzielen, und die Ukraine feierte den wichtigen Punkt, der ihr in der Gruppe C eine gute Ausgangsposition auf dem Weg zur vierten EM-Teilnahme in Folge verschafft. Die Ukrainer haben in acht Spielen gegen Italien noch nie gewonnen (zwei Unentschieden, sechs Niederlagen), doch während ein erster Sieg als großer Erfolg gewertet werden würde, wird die Hauptaufgabe darin bestehen, einen Punkt aus der Reise nach Mailand mitzunehmen.

Nachdem Federico Chiesa und Lorenzo Pellegrini vor dem Spiel gegen Nordmazedonien am Samstag aus dem italienischen Kader gestrichen wurden, hat Spalletti nun zwei neue Verletzungssorgen. Roma-Verteidiger Gianluca Mancini und Napoli-Angreifer Matteo Politano sind beide mit Oberschenkel- und Wadenproblemen aus dem Trainingskader ausgeschieden. Spalletti hat keinen Ersatz für Mancini einberufen, Riccardo Orsolini von Bologna wurde nach Politanos Ausfall in den Kader aufgenommen.

Bei der ukrainischen Nationalmannschaft ist Nikolaj Matvejko für das Spiel am Dienstag fraglich, nachdem er in der Halbzeitpause gegen England verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Matvejko wird am Samstag durch Sergei Krivstov von International Miami ersetzt, der in der Startelf stehen könnte, falls der Verteidiger von Shakhtar Donetsk Miners in Mailand nicht zur Verfügung steht. Die ukrainische Mannschaft hofft, dass der Flügelspieler Mykhailo Mudrak vom FC Chelsea, der am Samstag nach 90 Minuten mit Beinproblemen ausgewechselt wurde, in der Startelf steht.

Italiens wahrscheinliche Startaufstellung: Donnarumma; Di Lorenzo, Scalvini, Bastoni, Di Marco; Barella, Cristante, Tonali; Zaniolo, Zaccarini, Immobile.

Mögliche ukrainische Startaufstellung: Bushchani; Konoplya, Zabanyi, Krivstov, Mykolenko; Tsygankov, Stepanenko, Sudakov, Zinchenko, Mudrak; Yaremchuk

UNSERE MEINUNG: Italien - Ukraine 2:1 Italien mag enttäuscht sein, dass es am Samstag nicht alle drei Punkte geholt hat, aber wir glauben, dass sie diesen Frust in Motivation für das Spiel am Dienstag umwandeln werden. Wir sind zuversichtlich, dass sie ihren Heimvorteil nutzen werden, um den zweiten Sieg in der Qualifikation zu holen.

35Treffer Sammlung

Verwandt