Am Freitag kommt es in der Allianz Arena zum Duell der beiden Top-Teams der Liga, Bayern gegen Leverkusen. Beide Teams sind hervorragend in die Liga gestartet und belegen mit jeweils drei Unentschieden die ersten beiden Plätze in der Tabelle, wobei die Gäste aus Leverkusen aufgrund der besseren Tordifferenz derzeit den ersten Platz belegen.
Durch einen überraschenden Sieg am letzten Spieltag der vergangenen Saison hat Bayern München Borussia Dortmund überholt und die Bundesliga gewonnen. In dieser Saison streben sie den 12. Bundesliga-Titel in Folge und den 34. in ihrer Geschichte an. Das erste Spiel der neuen Saison fand Mitte August auswärts bei Werder Bremen statt, und obwohl die Bayern erst in den letzten 20 Minuten durch Tore von Sane und Harry Kane zum Sieg kamen, gewannen sie am Ende mit 4:0. Danach schlugen sie Augsburg zu Hause mit 3:1.
Auf der anderen Seite zeigte Leverkusen unter dem neuen Trainer Javi Alonso eine hervorragende Form. Im ersten Spiel der neuen Saison schlugen sie RB Leipzig mit 3:2. Danach schlug man Borussia Mönchengladbach auswärts mit 3:0 und machte dann mit einem 5:1-Sieg gegen den Aufsteiger Darmstadt weiter.
Betrachtet man die jüngsten Leistungen der beiden Mannschaften, so haben sowohl Bayern München als auch Leverkusen große Stärke und hervorragenden Kampfgeist gezeigt. Unter der Führung von Thomas Tuchel vereint die Offensivreihe der Bayern Angreifer wie Sane und Harry Kane, deren Offensivkraft nicht zu unterschätzen ist. Leverkusen hingegen hat unter der taktischen Leitung von Alonso die offensiven und defensiven Fähigkeiten der gesamten Mannschaft voll ausspielen können, insbesondere das hervorragende Spiel von Frimpen, Tah und Wiltz in vorderster Front, die sich als Torjäger auszeichnen.
Betrachtet man das historische Kopf-an-Kopf-Rennen, hat Bayern München gegen Leverkusen die Nase vorn. Aber in einem solch entscheidenden Spiel hat Leverkusen das Potenzial, zu **überraschen**.
Bayern-Startaufstellung: Ulreich; Mazrahi, Kim Minjie, De Ligt, Davies; Kimmich, Gretzka; Sane, Muller, Coman; Kane
Leverkusener Startaufstellung: Hradecky; Kosunu, Tah, Tapsoba; Frimpen, Palacios, Zaka, Grimaldo; Hoffmann, Boniface, Wiltz.
Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren prognostizieren wir das Ergebnis dieses Spiels auf 3:2 für Bayern München und Leverkusen. Nach dem Spiel in der Allianz-Arena wird erwartet, dass Leverkusen mit seinem exzellenten Start und seiner Offensivstärke ein starkes Comeback gegen Bayern geben wird. Wir glauben jedoch, dass Tuchels Mannen stark genug sein werden, um Leverkusen durch eine starke Offensivlinie zu schlagen und dieses schwierige Spiel zu Hause zu gewinnen.