Vor ihren makellosen Bilanzen treffen die italienischen Schwergewichte Inter Mailand und AC Mailand am Samstagabend im Stadion aufeinander, wenn sie um die Tabellenspitze der Serie A kämpfen. Beide Mannschaften haben vor dem ersten "Derby della Sera" der Saison bereits drei Siege auf dem Konto, so dass es eine Entscheidung geben wird, wenn die beiden Giganten aufeinandertreffen. Beide Mannschaften haben vor dem ersten "Derby della Milano" der Saison bereits drei Siege auf dem Konto, so dass es beim Aufeinandertreffen dieser beiden Giganten der Serie A zu einer Entscheidung kommen wird.

Inter Mailand hat jedes seiner letzten vier Spiele gegen Mailand ohne Gegentor gewonnen - ein Vereinsrekord. Jetzt versucht Inter, fünf Mailänder Derbys in Folge zu gewinnen. Das ist ein Kunststück, das in der historischen Rivalität zwischen diesen beiden Klubs noch nicht gelungen ist. Noch wichtiger ist jedoch, dass Inter auf der Jagd nach der Tabellenspitze der Serie A ist und im diesjährigen Titelrennen einen frühen Vorstoß unternimmt.

Obwohl sie in der Liga 2022 von ihren Rivalen überholt wurden, hat sich Inter seither mit Bravour zurückgemeldet; einschließlich der aktuellen Erfolgsserie von vier Siegen in Folge haben sie in den letzten 10 Derbys, einschließlich der Spiele in der Serie A und in der Champions League, als Erster gepunktet.

Die Mannschaft von Simone Inzaghi ist ebenfalls sehr gut in die Saison 2023-24 gestartet und hat die ersten drei Spiele in Folge gewonnen, ohne ein einziges Gegentor zu kassieren, bevor der internationale Fußball dazwischenkam - sowohl gegen Mozza als auch gegen Cagliari wurden zwei Tore erzielt, gegen Fiorentina waren es vier.

Das letzte Mal, dass Inter Mailand eine Saison mit drei makellosen Bilanzen begonnen hat, ist schon lange her (1966), und in der Serie A hat man seit einem Spiel im Mai gegen Atalanta in der Nachspielzeit kein Tor mehr kassiert.

Diese Stärke könnte ihnen eine echte Chance im Rennen um den Meistertitel verschaffen - etwas, das ihnen unter Inzaghi bisher verwehrt geblieben ist - oder auch bei ihren Bemühungen, in Europa weiterzukommen, wo sie in der letzten Saison die Champions League nur knapp verpasst haben.

Während Inter Mailand sein erstes europäisches Spiel der Saison gegen San Sebastian bestritt, trifft das Team in der nächsten Woche auf Real Sociedad, aber das wird sie nicht von ihrer Aufgabe ablenken, das Mailänder Derby souverän zu gewinnen.

Obwohl der AC Mailand in den letzten Derbys einige Niederlagen einstecken musste - vor allem im Halbfinale der Champions League in der vergangenen Saison -, haben sie drei ihrer letzten sechs Ligaspiele gegen Inter gewonnen - mehr als in den ersten 19 Spielen.

Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden lombardischen Klubs in der Serie A waren die Rossoneri jedoch Zweiter, als sie Anfang Februar gegen Inter Mailand mit 0:1 verloren, wobei ein Tor ihres Debütanten die beiden Mannschaften trennte.

Die Mailänder treffen nun zum ersten Mal seit Mai 2001 in einem Unentschieden auf den Stadtrivalen und hoffen, dass ihnen dieser Präzedenzfall Glück bringt: Damals gewannen die Roten aus der zweitgrößten Stadt Italiens mit einem erstaunlichen 6:0.

Trainer Poli, der in diesem Sommer sein Mittelfeld umgestaltet hat und in der Vergangenheit eine kurze, aber erfolglose Zeit als Trainer von Inter Mailand verbracht hat, hat mit seiner Mannschaft einen guten Saisonstart hingelegt und vor der Länderspielpause drei Siege in Folge eingefahren.

Die Mailänder haben in den letzten vier Spielzeiten dreimal die ersten drei Spiele gewonnen - eine deutliche Verbesserung gegenüber den letzten 29 Jahren - und gewannen gegen Bologna und Turin, bevor sie die maximale Punktzahl aus Rom mitnahmen. Obwohl die Rossoneri im letzten Spiel durch einen Platzverweis auf 10 Mann reduziert wurden, konnten sie einen Zwei-Tore-Vorsprung bis in die Nachspielzeit verteidigen und gewannen schließlich mit 2:1.

Stürmer Olivier Giroud hat im Stadio Olimpico erneut ein Tor erzielt, und der Ausgang des Derbys in dieser Woche könnte von seinem Duell mit Inter Mailands Kapitän Roberto Martinez abhängen, der einen ebenso starken Saisonstart hingelegt hat.

Mögliche Startelf von Inter: Sumer; Darmian, De Vrij, Bastoni; Dumfries, Barella, Karhanoglu, Mihitaryan, Di Marco; Thuram, Martinez.

Mögliche AC Mailand Startaufstellung: Meinjan; Calabria, Thiawal, Kiel, Hernandez; Loftus-Cheek, Krunic, Regedes; Pulisic, Giroud, Léo.

INTER MILAN 2-1 AC MILAN Inter Mailand und der AC Mailand stehen nicht nur punktgleich an der Tabellenspitze, sondern sind mit jeweils acht Toren auch die beiden torreichsten Mannschaften der Serie A in dieser Saison. Das Spiel am Samstag dürfte jedoch wesentlich knapper ausfallen, da die panischen Derbyniederlagen ein wichtiger Faktor sind.

43Treffer Sammlung

Verwandt