La Liga-Riese Barcelona hat in seinem nächsten Ligaspiel einen harten Kampf vor sich, denn er empfängt den ebenfalls spanischen Rivalen Atletico Madrid. Zuletzt in der Champions League sicherte sich Barcelona mit einem 2:1-Sieg gegen Porto dank der Tore von João Cancelo und João Felix drei wertvolle Punkte. Obwohl Barcelonas Defensive in letzter Zeit nachgelassen hat, ist man in den letzten drei Ligaspielen gegen Atletico Madrid ungeschlagen, was der Mannschaft sicherlich Selbstvertrauen gegeben hat.
Atletico Madrid hat sein letztes Champions-League-Spiel gegen Feyenoord mit 3:1 gewonnen. Die Mannschaft hat in den letzten sechs Spielen 14 Tore erzielt, was eine starke Offensivkraft darstellt. Allerdings haben sie in den letzten 17 Auswärtsspielen gegen Barcelona nicht gewonnen, ein Rekord, der die Mannschaft zweifelsohne unter Druck setzt.
Barcelona hat 3 der letzten Begegnungen gewonnen, 2 verloren und 1 unentschieden gespielt und dabei insgesamt 11 Tore geschossen. Beide Mannschaften haben insgesamt 11 Tore erzielt, was einem Durchschnitt von 1,83 Toren pro Spiel entspricht. Im letzten Ligaspiel schlug Barcelona Atletico Madrid mit 1:0, wobei Ferran Torres der einzige Torschütze war.
Bei Barcelona wird nur Xavi wegen eines Kreuzbandrisses fehlen, der Rest der Mannschaft ist in guter Form. Cheftrainer Javi Hernandez wird voraussichtlich in einer 4-3-3-Formation spielen. In der Startaufstellung könnten Inaki Pena, Ronald Araujo, Jules Conde, Inigo, Joao Cancelo, Ilkay Gündogan, Frankie de Jong, Pedri, Rafinha, Robert Lewandowski und Joao Felix stehen.
Bei Atletico Madrid gibt es keine Verletzungssorgen und Trainer Diego Simeone kann auf einen gesunden Kader zurückgreifen. Es wird eine 3-5-2-Formation erwartet und in der Startelf könnten Jan Oblak, Jose Jimenez, Axel Witsel, Mario Hermoso, Naúl Molina, Rodrigo de Paul, Koke, Saul Niguez, Samuel Díaz Lino, Antoine Griezmann und Álvaro stehen.