Der junge englische Mittelfeldspieler Bellingham spielte im Elfmeterschießen des Europa-League-Viertelfinales gegen die Schweiz eine wichtige Rolle. Nach dem Spiel verriet er, wie wichtig Assistenztrainer Hasselbaink für ihn war. Bellingham sagte, es sei das erste Mal in seiner Karriere gewesen, dass er an einem Elfmeterschießen beteiligt war und einen Elfmeter verschoss, und Hasselbainks Anleitung und Ratschläge seien für ihn entscheidend gewesen.
"Hasselbaink hat hinter den Kulissen viel für uns getan, und seine Ratschläge und Taktiken haben es uns ermöglicht, im Elfmeterschießen ruhig und selbstbewusst zu bleiben." Bellingham sagte: "Ich war in meiner Vorbereitung sehr zuversichtlich, und das lag vor allem an den Gesprächen, die ich mit Hasselbaink geführt habe. Er hat einen großen Beitrag für uns geleistet, und die Bereitschaft unserer Spieler, diese Informationen aufzunehmen, hat es uns ermöglicht, in diesen entscheidenden Momenten zu gewinnen."
Bellingham erwähnte auch die wichtige Rolle der Torhüter Dean Henderson, Aaron Ramsdale und Tom Heaton beim Elfmetertraining. Er sagte, dass diese Torhüter der Mannschaft nicht nur geholfen haben, ihren Prozentsatz beim Elfmeterschießen zu verbessern, sondern den Spielern durch ihr fachkundiges Coaching auch mehr Selbstvertrauen für das Elfmeterschießen gegeben haben.
"Viele Leute waren an diesem Sieg beteiligt, und es war ein großer Mannschaftserfolg. Bellingham betonte: "Ohne ihren Einsatz und ihre harte Arbeit wäre ich nicht in der Lage gewesen, das Schießen von Punts richtig zu üben."
Darüber hinaus sprach Bellingham über seine Leistung bei der diesjährigen Europameisterschaft. Er sagte, dass der Siegtreffer gegen Serbien einer der Höhepunkte seiner Karriere war, gab aber zu, dass er in den folgenden Spielen nicht mehr das gleiche Niveau erreichte.
"Im ersten Spiel war ich wirklich gut, es war eines der besten Spiele, die ich für England bestritten habe. Bellingham sagte: "Aber in den nächsten beiden Spielen war ich nicht auf meinem Niveau. Ich bin immer ehrlich zu mir selbst und werde auf diese Spiele zurückblicken, um herauszufinden, was schief gelaufen ist, und dann versuchen, wieder in die richtige Form zu kommen."
Trotz der Herausforderungen wird Bellingham nie aufgeben und weiterhin alles für die Mannschaft und seine Mitspieler geben. "Ich werde nie aufhören zu rennen, ich werde nie aufhören, nach vorne zu gehen und ich werde nie aufhören, Chancen zu kreieren und Tore zu schießen." Er sagte: "Wir sind immer noch hier und wir kämpfen weiter und sehen, was als nächstes passiert."