Im Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft, das am frühen Morgen des 7. Juli Pekinger Zeit endete, besiegten die Niederlande die Türkei mit 2:1 und zogen erfolgreich ins Viertelfinale ein. Nach dem Spiel wurde der niederländische Cheftrainer Koeman von den Medien interviewt und gab eine eingehende Analyse des Spiels und einen Ausblick auf das nächste Halbfinale.
Koeman erkannte zunächst die Spannung des Spiels an: "Es war ein spannendes Spiel, in dem beide Mannschaften ein hohes Maß an Wettkampfgeist zeigten. Obwohl wir gut in die Partie gestartet sind, haben die Türken schnell ihren Rhythmus gefunden und die Oberhand gewonnen. Sie haben mit Leidenschaft und Qualität gespielt, was uns sehr unter Druck gesetzt hat."
Über die Höhen und Tiefen seiner Mannschaft während des Spiels sagte Koeman: "Wir hatten in der ersten Halbzeit Schwierigkeiten und konnten keinen Raum für Angriffe finden, was dazu führte, dass wir Tore kassierten und vom Gegner dominiert wurden. Zum Glück haben wir nicht aufgegeben und sind bei unserer Spielweise geblieben. In der zweiten Halbzeit haben wir mit der Hereinnahme von Walt (Weghorst) und der Verstärkung unserer Seitenpässe Änderungen vorgenommen, die uns letztlich geholfen haben, das Spiel zu drehen.
Koeman war mächtig stolz auf den Einzug seiner Mannschaft ins Viertelfinale: "Das ist ein besonderer Tag für die gesamten Niederlande. Wir sind ein kleines Land, aber unsere Mannschaft hat es geschafft, das Halbfinale zu erreichen und gegen so starke Mannschaften wie England, Frankreich und Spanien zu spielen. Das beweist unsere Stärke und unseren Mut. Das Spiel heute Abend war hart, aber wir haben großen Mut und unbeugsamen Geist gezeigt."
Mit Blick auf das nächste Halbfinale gegen England sagte Koeman: "England ist eine starke Mannschaft mit vielen guten Spielern, aber wir sind nicht schwach. Es ist ein großer Erfolg, dass wir das Halbfinale der Europameisterschaft erreicht haben. Die nächsten Spiele werden härter, aber wir werden unser Bestes geben, um die Herausforderung zu meistern. Wir werden unser Bestes geben, egal wie das Ergebnis ausfällt.
Koeman sprach auch über England, das in zwei aufeinanderfolgenden Spielen in die Verlängerung ging: "Auch wenn sie zwei Verlängerungen hintereinander gespielt haben, bedeutet das nicht, dass sie körperlich im Nachteil sind. Auch wir müssen wieder in Form kommen und für die nächsten Spiele bereit sein. Das Endergebnis wird nicht von körperlichen Unterschieden abhängen, sondern von unserer taktischen Umsetzung und der Leistung unserer Spieler.
Abschließend betonte Koeman noch einmal den Kampfgeist der Mannschaft: "Man muss immer etwas kritisch sehen, aber wie man heute Abend sehen kann, gibt es auf dem Fußballplatz keine kleinen Nationen. Wir mussten bis zum Ende kämpfen und auf unserem Niveau spielen. Wir haben harte Zeiten hinter uns, aber das hat uns auch geeint und entschlossener gemacht. Ich bin stolz auf diese Mannschaft, und sie verdient all das Lob und den Respekt.
Die Niederlande treffen im Halbfinale der UEFA Europa League am 11. Juli um 3 Uhr morgens Pekinger Zeit auf England. Das wird ein mit Spannung erwartetes Duell, und ich glaube, dass beide Teams den Fans ein spannendes Spiel bieten werden.