Beim 2:1-Sieg der Niederlande gegen die Türkei im Viertelfinale der UEFA Europa League wurde der eingewechselte Verteidiger Van der Ven zu einem der Helden der Mannschaft. Mit seinem wichtigen Block in der Schlussphase des Spiels sicherte er den Niederländern den Sieg und den Einzug ins Viertelfinale. Nach dem Spiel wurde Van der Ven von den Medien interviewt und sprach über seine Gefühle nach dem Spiel und seine Aussichten für die Zukunft.
Über den entscheidenden Block sagte van der Ven: "Es war ein sehr entscheidender Moment, und um ehrlich zu sein, war mir nicht bewusst, dass das Tor in diesem Moment so leer war. Ich bin einfach unbewusst dort aufgetaucht und habe es geschafft, den Schuss zu blocken. Als ich mir später das Video des Spiels ansah, wurde mir klar, dass der Ball ohne mich direkt ins Tor gegangen wäre. Das war ein sehr wichtiger Moment im Spiel und mein Beitrag für die Mannschaft.
Van der Ven verriet auch, wie es war, als Ersatzspieler eingewechselt zu werden: "Wir waren jederzeit bereit, ob ich oder Joshua (Zilkzer) oder Joey (Feldman), wir standen an der Seitenlinie und warteten auf unsere Chance. Als Cody (Gakpo) ein Tor schoss, dachten wir, wir könnten uns ein wenig entspannen, aber zu unserer Überraschung wurden Joey und ich dann doch eingewechselt." Er sagte, er habe dafür gesorgt, dass die Verteidigung seines Teams solide war, indem er sich eng mit Van Dyke, Stefan (De Vry) und Dumfries auf dem Spielfeld abgestimmt habe.
Zur Aufholjagd der niederländischen Mannschaft nach einem 0:1-Rückstand sagte van der Ven: "Das hat die Zähigkeit unserer Mannschaft gezeigt. Die türkische Mannschaft ist ein sehr gutes Team und sie haben mit Herz und Seele gespielt, was durch die große Anzahl türkischer Fans in Deutschland noch erschwert wurde. Aber wir haben nicht aufgegeben und uns durch eine geschlossene Mannschaftsleistung wieder erholt und das Spiel gewonnen."
Mit Blick auf den bevorstehenden Halbfinalgegner England sagte van der Ven: "England wird ein sehr schwerer Gegner sein. Auch wenn sie in gewisser Hinsicht nicht favorisiert sind, spricht die Tatsache, dass sie es bis ins Halbfinale geschafft haben, Bände über ihre Stärke. Ich habe in der englischen Premier League gespielt, daher kenne ich ihre Stärke sehr gut. England hat viele gute Spieler und ein hervorragendes Trainerteam, und sie sind eine der teuersten Mannschaften bei der diesjährigen Euro. Deshalb müssen wir gut vorbereitet sein und in diesem schwierigen Spiel unser Bestes geben.
Abschließend betonte van der Ven, wie wichtig es sei, den Kampf- und Teamgeist der Mannschaft aufrechtzuerhalten: "Wir müssen weiterhin diese Zähigkeit und diesen geschlossenen Teamgeist aufrechterhalten. Nur so können wir in den kommenden Spielen weiterhin gute Ergebnisse erzielen. Ich glaube, dass wir, solange wir zusammenarbeiten und hart kämpfen, in der Lage sein werden, jeden Gegner zu besiegen."