Auf die Frage, welcher Spieler ihn bei der diesjährigen Europameisterschaft am meisten beeindruckt hat, zögerte Konate nicht und nannte den belgischen Stürmer Romelu Lukaku. Er sagte: "Lukaku ist zweifellos einer der stärksten und technisch versiertesten Stürmer, gegen die ich je gespielt habe. Seine Körperlichkeit ist erstaunlich, aber er ist auch technisch sehr gut und kann eine große Gefahr auf dem Spielfeld darstellen. Das liegt nicht nur an seiner Torgefährlichkeit, sondern auch an seinem umfassenden Einfluss auf das Spiel. Mit ihm zusammenspielen zu können, ist für mich eine Herausforderung und eine Lernchance zugleich.
Konate betonte außerdem, dass Lukaku zwar für viel Druck im Spiel sorge, dies aber zum Fußball gehöre und er zuversichtlich sei, dass die französische Mannschaft mit solchen Herausforderungen insgesamt zurechtkomme. "Wir werden uns nicht nur auf Lukaku konzentrieren, sondern seine Gefährlichkeit besonders beachten und unsere Verteidigung entsprechend ausrichten. Gleichzeitig werden wir unsere Stärken im Angriff nutzen, um Chancen zu kreieren und das Spiel ausgeglichener zu gestalten.
Für das kommende Spiel gegen Belgien sagte Konaté, dass er bereit sei, sein Bestes zu geben, um zur Mannschaft beizutragen, sei es als Stammspieler oder als Einwechselspieler. "Ich glaube immer daran, dass ich, solange ich konzentriert und entschlossen bleibe, in der Lage sein werde, im Spiel meine Leistung zu bringen. Ich glaube auch, dass meine Mannschaftskameraden das Gleiche tun werden und wir gemeinsam für Frankreich gewinnen werden."