Belgien trifft im Achtelfinale der UEFA Europa League morgen in den frühen Morgenstunden Pekinger Zeit auf das übermächtige Frankreich. Vor dem Spiel äußerte sich Belgiens Mittelfeldmotor De Bruyne in einem Interview mit RTL und HLN zu seinen Erwartungen an das Spiel, seinen Ansichten über die französische Mannschaft und seinen persönlichen Zukunftsaussichten.
Erwartungen an das Spiel
De Bruyne sagte, dass Belgien trotz der Favoritenrolle Frankreichs für die diesjährige Europameisterschaft zuversichtlich sei, ein gutes Spiel zu machen und um den Sieg zu kämpfen. Er glaubt, dass die französische Mannschaft unter enormem Druck steht, während die belgische Mannschaft einen gezielten Plan hat, um zu versuchen, auf dem besten Niveau des Spiels zu spielen. Er erwähnte auch die defensive Leistung der Belgier in der Gruppenphase, wo sie nur ein Tor kassierten, wies aber auch darauf hin, dass die Mannschaft ihre Chancen im Angriff nicht nutzte.
Überlegungen zur französischen Mannschaft
De Bruyne lobte die Stärken Frankreichs als eine sehr vorsichtige und starke Mannschaft. Er verwies auf die lange Geschichte und die Stärke des französischen Fußballs und sagte, dass die belgische Mannschaft versucht, aufzuholen und den gleichen Status zu erreichen. Er betonte jedoch auch, dass Belgien, um dieses Ziel zu erreichen, einige wichtige Spiele gewinnen muss, darunter auch das kommende Spiel gegen Frankreich.
Überlegungen und Denkanstöße nach dem Spiel gegen die Ukraine
Über den Zusammenstoß mit den Fans nach dem Spiel gegen die Ukraine sagte De Bruyne, dass dies der Vergangenheit angehöre und sich die Mannschaft nun auf das Spiel gegen Frankreich konzentrieren müsse. Er bedankte sich bei den Fans für ihre Unterstützung und sagte, dass die Mannschaft alles getan habe, um sich auf das Spiel vorzubereiten. Gleichzeitig verriet er auch, dass sich seine Einstellung geändert hat und er entspannter und selbstbewusster geworden ist.
Persönliche Vision für die Zukunft
Zu den Rücktrittsgerüchten sagte De Bruyne, dass er darüber noch nicht nachgedacht habe. Er sprach über seine Karrierepläne und die Ungewissheit seiner Zukunft und erklärte, dass er vielleicht weiterhin für Belgien spielen werde, sich aber möglicherweise nicht auf die Weltmeisterschaft 2026 vorbereiten werde. Er betonte, wie wichtig der Urlaub zwischen den Länderspielen für die Spieler ist, und verriet seine Perspektiven und Karrierepläne bei Manchester City.
Leistungsunterschiede zwischen Manchester City und der Nationalmannschaft
De Bruyne sprach auch über die unterschiedlichen Gefühle in der Mannschaft von Manchester City und in der belgischen Nationalmannschaft. Er glaubt, dass er im Team von Manchester City besser mit seinen Teamkollegen zusammenarbeitet, während er in der Nationalmannschaft mit anderen Herausforderungen und Stilen konfrontiert ist. Er gibt zu, dass er in der Nationalmannschaft vielleicht nicht so gut abschneidet wie bei Manchester City, aber das tut seiner Liebe und seinem Engagement für die Nationalmannschaft keinen Abbruch. Er betonte, wie wichtig die Rolle des Trainers und die taktischen Vorkehrungen in der Nationalmannschaft sind, und sagte, dass er sein Bestes geben werde, um zur Mannschaft beizutragen.