Im Achtelfinale der Europameisterschaft unterlag Belgien Frankreich mit 0:1 und schied damit leider aus der Runde der besten Acht aus. Nach dem Spiel gab Belgiens Mittelfeldspieler De Bruyne ein Interview mit Bayern Sports, in dem er über das Spiel und seine Zukunft in der Nationalmannschaft sprach.

Spielanalyse und taktische Ausführung

De Bruyne bestätigte zunächst die Leistung seiner Mannschaft in diesem Spiel. Das Team habe nicht zu viele Chancen vergeben und den vorgegebenen Spielplan gut umgesetzt. Er räumte ein, dass Belgien gegen die starke französische Mannschaft wusste, dass sie in Bezug auf den Ballbesitz im Nachteil sein würde, und daher eine entsprechende taktische Ausrichtung wählte. De Bruyne wies darauf hin, dass die Mannschaft in diesem Spiel einige gefährliche Offensivchancen kreierte, diese aber leider nicht nutzte, was schließlich zur Niederlage führte.

Defensivstrategien und gegnerische Stärken

In Bezug auf die Defensivstrategie sagte De Bruyne, dass es schwierig sei, Spitzenspieler wie Griezmann, Mbappe oder Thuram in Eins-gegen-Eins-Situationen zu verteidigen, wenn der französischen Mannschaft zu viel Raum gegeben werde. Deshalb habe sich die Mannschaft im Spiel etwas zurückfallen lassen, um den Raum für die gegnerischen Angriffe zu verringern. Er ist der Meinung, dass diese Strategie über weite Strecken des Spiels gut funktionierte und dass die Mannschaft die Angriffe des Gegners bis fünf Minuten vor Spielende gut eindämmen konnte.

Individuelle Zukunftsperspektiven und Nationalmannschaftsperspektiven

De Bruyne zeigte sich zurückhaltend, als er über seine Zukunft in der belgischen Nationalmannschaft sprach. Er sagte, dass es noch zu früh sei, um Fragen über die Zukunft zu beantworten und dass er Zeit brauche, um die Emotionen dieser Niederlage zu verdauen. De Bruyne betonte, dass es eine sehr lange Saison gewesen sei und dass sein Körper sich gut erholen und regenerieren müsse. Er kündigte an, dass er nach dem Sommer ernsthaft darüber nachdenken und eine Entscheidung treffen werde.

25Treffer Sammlung

Verwandt