Im bevorstehenden 1/8-Finale der UEFA Europa League am 2. Juli um 3:00 Uhr Pekinger Zeit nahm Roberto Martinez, Cheftrainer der portugiesischen Nationalmannschaft, an einer Pressekonferenz teil und beantwortete die Fragen der Journalisten zur Vorbereitung der Mannschaft, zur Analyse der Gegner und zu den Zielen der Mannschaft.
Martinez sagte, er mache sich keine Sorgen über die Bedingungen im Stadion und sei zuversichtlich, dass die UEFA die bestmöglichen Bedingungen schaffen werde, um einen reibungslosen Ablauf der Spiele zu gewährleisten und den Fans einen spannenden visuellen Genuss zu bieten. Er betonte, dass sowohl Slowenien als auch Portugal solche Austragungsorte brauchen, um ihre Stärken zu zeigen.
Was den Zusammenhang zwischen der Nationalität des Trainers und dem Gewinn internationaler Wettbewerbe angeht, so ist Martinez der Ansicht, dass dies kein entscheidender Faktor ist. Er stellte fest, dass die Mannschaft eine umfassende Vorbereitungs- und Wettbewerbsphase durchlaufen hat und sich nun auf die bevorstehende K.o.-Phase konzentriert. Er glaubt, dass die Spieler auf dem Platz bereit sind und alles geben werden, um zu gewinnen.
Zum Ergebnis des Spiels zwischen England und der Slowakei sagte Martinez, es spreche Bände über das hohe Niveau des Wettbewerbs in der Europa League. Er betonte, dass alle teilnehmenden Mannschaften voller Kampfgeist und Selbstvertrauen sind und dass Sieg und Niederlage in den Spielen oft von einigen winzigen Details abhängen. Auch für die portugiesische Mannschaft ist Slowenien ein starker Gegner, bei dem die gesamte Mannschaft zusammenarbeiten muss, um zu bestehen.
Bei der Bewertung der Stärke der Mannschaften wies Martinez darauf hin, dass jetzt nicht der richtige Zeitpunkt sei. Seiner Meinung nach hat das Turnier gerade erst begonnen, und obwohl einige Mannschaften in der Gruppenphase gute Leistungen gezeigt haben, steht die eigentliche Schlacht erst noch bevor. Er hob Spanien als einziges Team hervor, das alle drei Spiele gewonnen hat, eine nicht zu unterschätzende Stärke. Er betonte aber auch, dass die portugiesische Mannschaft ebenso energisch und gut vorbereitet ist und auf das Finale zusteuert.
Martinez glaubt, dass das kommende Spiel gegen Slowenien ein ganz anderes sein wird als in der Gruppenphase. Er lobte den Trainer und die Spieler der slowenischen Mannschaft, die als Ganzes spielten, mit einer starken, koordinierten Verteidigung und Wettbewerbsfähigkeit. Er erinnerte seine Spieler daran, Pässe und andere Mittel zu nutzen, um die gegnerische Abwehr zu knacken, und betonte, wie wichtig es ist, zu verteidigen.
Auf die Frage, was die Mannschaft noch verbessern muss, sagte Martinez, er strebe das perfekte Spiel an, wisse aber, dass dies schwer zu erreichen sei. Er ermutigte die Spieler, weiterhin nach ihren Fähigkeiten zu spielen und sich in ihrem Spiel zu verbessern. Er betonte, dass die Mannschaft ein hohes Maß an Engagement und Verantwortung an den Tag legen und eine positive Reaktion auf die Niederlage gegen Georgien zeigen müsse.
Mit Blick auf den geringen Ballbesitz Sloweniens sagte Martinez, seine Mannschaft werde bereit sein, zu verteidigen und geduldig auf Chancen zu warten. Er erinnerte die Spieler daran, sich der schnellen Gegenangriffe und der gefährlichen Torschüsse des Gegners bewusst zu sein, und betonte, dass sie ihr individuelles Talent und ihre Teamarbeit nutzen müssen, um Angriffsmöglichkeiten zu schaffen.
Auf die Frage, ob er Misstrauen von außen spüre, antwortete Martinez, dass es in der Kabine keine solchen Gefühle gebe. Er betonte, dass sich die Mannschaft auf ihre Leistung konzentrieren und versuchen werde, das Spiel zu gewinnen. Er ist überzeugt, dass die Mannschaft jedes Hindernis überwinden und den Sieg erringen kann, solange sie zusammenarbeitet und den Willen und die Intensität zum Sieg beibehält.