Im anstehenden 1/8-Finale der UEFA Europa League am 2. Juli um 3:00 Uhr Peking-Zeit trifft Slowenien auf den Titelfavoriten Portugal. In der Pressekonferenz vor dem Spiel äußerte sich der slowenische Cheftrainer Kike über das Spiel und die Vorbereitung der Mannschaft.
Keck räumte zunächst ein, dass Portugal einer der Favoriten auf den Sieg bei der diesjährigen Europameisterschaft ist und dass die slowenische Mannschaft in der Tat von der Spielstärke her im Nachteil ist. Er betonte jedoch, dass die Mannschaft bereits stolz darauf sei, dieses Stadium erreicht zu haben, und stellte fest, dass die Spieler sich der Herausforderung mit viel Kampf stellen. Keck wies darauf hin, dass Portugal zwar über eine Reihe guter Spieler verfügt, die ausgewechselt werden können, dass dies aber nichts an der Einstellung und der Entschlossenheit der slowenischen Mannschaft ändern wird, das Spiel anzugehen.
Zur Spielstrategie sagte Keck, er wolle, dass seine Spieler entspannt und konzentriert bleiben. Er weiß, dass es bei einem so starken Gegner unvermeidlich ist, dass es während des Spiels Schwierigkeiten und Herausforderungen geben wird, aber der Schlüssel liegt darin, wie die Spieler ihre Denkweise anpassen und ruhig und konzentriert bleiben können. Keck ist davon überzeugt, dass es möglich ist, ein gutes Ergebnis zu erzielen, solange die Mannschaft auf ihrem eigenen Niveau spielt.
Außerdem dankte Keck allen Fans, die nach Deutschland gekommen waren, um die slowenische Mannschaft zu unterstützen. Er sagte, dass die Mannschaft so viel Unterstützung und Aufmerksamkeit erhalten habe, was sie sehr glücklich und ermutigt habe. Keck sprach allen, die Slowenien unterstützt haben, seine Anerkennung aus und versprach, dass die Mannschaft ihr Bestes geben werde, um den Fans ein großartiges Spiel zu bieten.
Abschließend sagte Keck, dass die Mannschaft derzeit die letzten Vorbereitungen für das Spiel trifft. Er betonte, dass alle Spieler und Mitglieder des Trainerstabs hart arbeiten, um sicherzustellen, dass die Mannschaft in der Lage sein wird, in dem Spiel ihr Bestes zu geben. Trotz des starken Gegners wird die slowenische Mannschaft keinen Hoffnungsschimmer aufgeben und alles tun, um zu gewinnen.