Vor dem Anpfiff des 1/8-Finales der Europa League gegen die Türkei sprach der österreichische Verteidiger Kevin Danso mit den Medien über das Turnier, seine persönlichen Wohltätigkeitsprojekte und seine Wertschätzung für Cheftrainer Rangnick.

Apropos Österreichs Manager Rangnick

Kevin Danso lobte Cheftrainer Ronnyk in den höchsten Tönen und bezeichnete ihn als einen Profi mit einer Leidenschaft für den Fußball. "Die Leute da draußen kennen ihn vielleicht nicht, aber man kann sein Talent an seiner Taktik und den Veränderungen, die er in den Fußball einbringt, erkennen. Viele Mannschaften versuchen, seinen Spielstil mit hohem Pressing nachzuahmen, aber wenn man ihn nicht persönlich kennt, weiß man nicht, wie engagiert er ist und wie sehr er sich bemüht, uns das bestmögliche Umfeld und die bestmöglichen Spielbedingungen zu bieten. Dansos Worte waren von Respekt und Dankbarkeit für Ronnick geprägt.

Über persönliche Wohltätigkeitsprojekte sprechen DANnSO Projekt

Danso sprach auch über sein Wohltätigkeitsprojekt, das DANnSO-Projekt, ein Familienprojekt, das Menschen mit Migrationshintergrund helfen soll, ihr Potenzial zu entfalten. Er erwähnte, dass seine Eltern aus Ghana stammen und von vielen Menschen in Österreich viel Hilfe und Unterstützung erhalten haben. Daher wollte er der Gemeinschaft durch dieses Projekt etwas zurückgeben und Bedürftigen, wie er es einst war, eine Chance zum Lernen und Wachsen geben. "Das Wichtigste für mich und meine Familie ist es, der Gemeinschaft etwas zurückgeben zu können und Menschen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen, so wie mir viele Menschen geholfen haben, vor allem in Österreich, die mir geholfen haben, meinen Traum zu verwirklichen, Profifußballer zu werden. Dansos Worte sind voller Dankbarkeit und Herzlichkeit.

Apropos: Österreich und die Türkei treffen sich wieder

Zum bevorstehenden Rückspiel gegen die Türkei sagte Danso, dass es ein ganz anderes Spiel sein wird. "Wir haben die Türkei in einem Freundschaftsspiel im März mit 6:1 geschlagen, aber wir wissen, dass dieses Spiel nicht alles bedeutet. Wir haben das Spiel aufgearbeitet, analysieren den Gegner und versuchen, unsere Defizite zu verbessern. Wenn uns das gelingt, wird es ein tolles Spiel werden. Solange wir dort bleiben, wo wir sind, und weiter an uns glauben, werden wir das Spiel gewinnen. Dansos Worte waren voller Siegeswillen und Zuversicht.

Wie reagiert Österreich auf die steigenden Erwartungen?

Angesichts der steigenden Erwartungen sagte Danso, die Mannschaft müsse mit den Füßen auf dem Boden bleiben. "Wir haben immer daran geglaubt, dass wir es weit bringen können, aber wenn wir hohe Erwartungen haben, müssen wir eine gute Einstellung bewahren. Wenn man eine Top-Nationalmannschaft, einen Top-Verein oder einen Top-Spieler haben will, muss man Spiele gewinnen, aber gleichzeitig bescheiden und ruhig bleiben. Wir werden uns auf das Spiel selbst konzentrieren, unseren Job machen und versuchen, unser Bestes zu geben. Dansos Worte waren voller Versprechen und Entschlossenheit für die Zukunft der Mannschaft.

61Treffer Sammlung

Verwandt