Im kommenden Achtelfinale der UEFA Europa League am 3. Juli Pekinger Zeit wird die türkische Mannschaft auf die österreichische Mannschaft treffen. Vor dem Spiel wurde der türkische Spieler Mildir von den Medien interviewt und äußerte sich zu seinen Erwartungen und seiner Zuversicht für das Spiel.
Mildir betonte zunächst die Bedeutung des Spiels und den Siegeswillen beider Mannschaften: "Es geht um das Ticket für das Viertelfinale und beide Mannschaften wollen es. Wir haben die österreichische Mannschaft sehr genau analysiert und sind gut vorbereitet. Wir sind zuversichtlich, dass dieses Spiel nicht so einfach sein wird wie das letzte Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften und wir freuen uns darauf, unsere Stärke auf dem Platz zu zeigen."
Weiter sprach er über die Atmosphäre innerhalb der Mannschaft und die Form der Spieler: "Es gibt ein gutes Verständnis innerhalb der Mannschaft, wir vertrauen einander und wer auch immer spielt, gibt sein Bestes. Ich persönlich konnte zeitweise nicht für Fenerbahce spielen, aber ich habe mich nie hängen lassen und war immer in guter Form. Ich wollte unbedingt in der Europa League spielen, deshalb habe ich im Training hart gearbeitet und zum Glück hat mir der Trainer diese Chance gegeben."
Mildir sprach auch über seine besondere Verbindung zu Österreich: "Ich bin in Wien geboren, also habe ich eine gewisse Beziehung zu diesem Ort. Viele meiner Freunde aus Wien haben mich angerufen und gesagt, dass sie da sein werden, um mich anzufeuern. Es wäre sicher anders für mich, aber mir war immer klar, dass ich die türkische Nationalmannschaft vertrete und hatte nie den Gedanken, für Österreich zu spielen."
Abschließend bedankte sich Mildir für die Unterstützung der Fans: "Die Leidenschaft der Fans ist die treibende Kraft für uns, um voranzukommen. Ich war sehr gerührt vom Jubel der Fans, als wir das letzte Spiel gewonnen haben. Ich hoffe, dass wir dieses Mal die gleiche Unterstützung von ihnen bekommen und wir werden uns bemühen, ihnen ein tolles Spiel auf dem Platz zu bieten."