Am 3. Juli Pekinger Zeit wird das Achtelfinale der UEFA Europa League mit einem Schlüsselspiel eingeläutet, in dem die österreichische Mannschaft auf die türkische Mannschaft trifft. Vor dem Spiel wurde Baumgartner, ein Schlüsselspieler der österreichischen Mannschaft, von den Medien interviewt und äußerte seine Erwartung und Zuversicht für das Spiel.
Baumgartner betonte zunächst die Bedeutung, die seine Mannschaft dem Spiel beimisst: "Wir müssen alles geben, denn es ist ein entscheidender Kampf für uns, um in die nächste Runde einzuziehen. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir dieses Spiel gewinnen können und trotz der Stärke des Gegners sind wir gut vorbereitet".
Über die ungewöhnliche siebentägige Pause während der Europa League sagte Baumgartner: "So eine Pause ist nicht alltäglich, aber ich denke, wir sind alle mit dem Rhythmus vertraut. In der Bundesliga sind wir oft mit der Herausforderung konfrontiert, jeden Samstag zu spielen, daher wirkt sich diese kurze Pause nicht auf unsere Form aus. Im Gegenteil, sie gibt uns die Möglichkeit, uns besser zu konditionieren und uns besser auf die kommenden Spiele vorzubereiten."
Baumgartner freut sich auf die Rückkehr in die Red Bull Arena Leipzig: "Es ist immer ein besonderes Vergnügen, in dieses Stadion zurückzukehren, da ich hier die meisten meiner Spiele in dieser Saison absolviert habe. Ich freue mich, dass ich mich hier in die Mannschaft einbringen kann und freue mich darauf, meine Stärken vor dem Publikum meiner Heimatstadt zeigen zu können." Er verriet auch, dass viele Familienangehörige, Freunde und Fans aus Leipzig zu dem Spiel kommen werden, was ihn noch mehr freut und motiviert.
Zu den Chancen Österreichs, erstmals ein Viertelfinale in der UEFA Europa League zu erreichen, äußerte sich Baumgartner mit seltener Gelassenheit und Konzentration: "Das wird in der Tat ein ganz besonderer Moment für den österreichischen Fußball, aber wir müssen einen klaren Kopf bewahren und uns auf das Spiel konzentrieren, das vor uns liegt. Ob 90 Minuten oder eventuell Verlängerung, wir müssen alles geben, um zu gewinnen. Nur wenn wir dieses Spiel gewinnen, können wir darüber reden, was danach passieren kann."
Abschließend betonte Baumgartner noch einmal die Entschlossenheit und Zuversicht des Teams: "Wir sind eine geschlossene Mannschaft, wir haben ein gemeinsames Ziel und einen gemeinsamen Glauben. Egal, welche Schwierigkeiten und Herausforderungen auf uns zukommen, wir werden gemeinsam daran arbeiten, sie zu bewältigen. Ich glaube, dass wir, solange wir diesen Geist der Einheit und der harten Arbeit beibehalten, in der Lage sein werden, dieses Spiel zu gewinnen und Geschichte zu schreiben."