Im kommenden Achtelfinale der UEFA Europa League am 3. Juli Pekinger Zeit trifft die türkische Mannschaft auf die österreichische Mannschaft. Vor dem Spiel nahm der türkische Cheftrainer Montera an einer Pressekonferenz teil, analysierte das Spiel und äußerte seine Zuversicht und Erwartungen an die Mannschaft.
Montella betonte zunächst, dass die Mannschaft ruhig bleiben und sich nicht von Emotionen leiten lassen solle, vor allem nicht vom Schatten der Niederlage im Freundschaftsspiel im März. Er sagte, dass das Ergebnis dieses Spiels zwar frustrierend sei, aber es sei nun ein anderes Spiel und die Mannschaft müsse sich auf die anstehende Aufgabe konzentrieren. Er glaubt an die Stärke der türkischen Mannschaft und erwartet, dass die Tribünen mit rot-weißen Fahnen bedeckt sein werden, da die Unterstützung der Fans ein großer Vorteil für die Mannschaft sein wird.
In Bezug auf den jungen Spieler Güller äußerte sich Montella sehr positiv über ihn. Er glaubt, dass Güller ein sehr talentierter Spieler ist, obwohl es noch einige Bereiche gibt, die verbessert werden müssen, aber er bringt immer ein anderes Gefühl in die Mannschaft, wenn er auf das Feld kommt. Montella sagte, dass Gules ein junger Spieler ist, der noch lernen und sich im Spiel verbessern muss, aber er glaubt, dass Gules das schaffen wird.
Mit Blick auf die Niederlage der türkischen Mannschaft gegen Österreich im März sagte Montella, dass es sich dabei nur um ein Spiel gehandelt habe und dieses Spiel eine ganz neue Herausforderung sein werde. Er glaubt, dass Rangnick das auch versteht, denn im Fußball gibt es keine absolute Rache, sondern nur Konzentration und Einsatz für das Spiel selbst.
Montella ging auch auf die aktuelle Situation der türkischen Mannschaft ein. Er sagte, dass die Mannschaft fünf Tore erzielt hat und fünf verschiedene Torschützen hat, was die Vielseitigkeit der Mannschaft im Angriffsbereich zeigt. Er hob die Dominanz der Mannschaft im Ballbesitz hervor, wies aber auch darauf hin, dass die Mannschaft diese Dominanz in mehr Tore ummünzen müsse. Montella ging auch auf eine Reihe von Statistiken ein, die die Effektivität der türkischen Mannschaft in der Offensive zeigen, und sagte, dass die Mannschaft mehr Tore hätte erzielen müssen.
Über das Fehlen von Çalhanoğlu sagte Montella, dass es ein großer Verlust sei, da Çalhanoğlu ein unersetzlicher Spieler sei. Aber er betonte auch, dass es andere Spieler in der Mannschaft gibt, die bereit sind, die Lücke zu füllen, und sie werden ihre Stärken im Spiel zeigen.
Montella sprach auch über sein Engagement für junge Talente. Er sagte, die türkische Mannschaft sei sehr offen für junge Talente und beweise dies, indem sie junge Spieler in die Startaufstellung stelle. Er erwähnte insbesondere Güler und Yildiz, zwei 2005 geborene Spieler, sowie Innenverteidiger Kaplan, der 2003 geboren wurde, und sagte, dass sie alle eine Chance haben, in der Liga zu spielen.
Über die österreichische Mannschaft sagte Montella, sie sei eine Mannschaft, die sehr intensiv und physisch sei, wenn es um Angriff und Verteidigung gehe. Er räumte ein, dass die österreichische Mannschaft körperlich im Vorteil ist, sagte aber, dass die türkische Mannschaft die Lücke, die das Fehlen wichtiger Spieler hinterlässt, auf andere Weise füllen wird. Montella sagte auch, dass der Erfolg Österreichs als Spitzenmannschaft in der Gruppe D keine Überraschung sei, da die Gruppe gleich stark sei und jede Mannschaft an der Spitze stehen könne.
Abschließend sagte Montella, dass seine Mannschaft gut vorbereitet sei und ihr Bestes geben werde, um das Spiel zu gewinnen. Er glaubt, dass es ein ganz anderes Spiel sein wird und die türkische Mannschaft alles geben wird, um zu gewinnen.