Die Niederlande treffen im Achtelfinale der UEFA Europa League am 3. Juli (Peking-Zeit) auf Rumänien. Vor dem Spiel nahm der niederländische Spieler Gakpo an der Konferenz teil und äußerte sich zu dem bevorstehenden Spiel.
Gakpo sprach zunächst über die Leistungen der niederländischen Mannschaft in den vergangenen Spielen, insbesondere die Niederlage gegen Österreich. Er sagte: "Wir haben das letzte Spiel gegen Österreich analysiert und festgestellt, dass es einige Dinge gibt, die wir verbessern können. Was das Pressing angeht, haben wir nicht gut genug gearbeitet, und das ist ein Thema, das wir im Training zu verbessern versuchen. Seine Worte verrieten eine objektive Einschätzung der Leistung der Mannschaft und den Willen zum Sieg.
Als Reaktion auf die Enttäuschung der Fans äußerte Gacobo Verständnis und versprach, es besser zu machen: "Ich weiß, dass unsere Fans nach dem Spiel gegen Österreich enttäuscht waren, und wir waren es auch. Aber morgen werden wir mit neuem Elan und Entschlossenheit wieder antreten. Wir brauchen volle Unterstützung, nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch abseits des Platzes. Wir werden unser Bestes geben, um uns auf dem Spielfeld von unserer besten Seite zu zeigen und sie hoffentlich mit einem Sieg stolz zu machen."
Im Hinblick auf das bevorstehende Spiel gegen Rumänien erwähnte Gacpo besonders den gegnerischen Spieler Latiu: "Er war sehr gut auf dem Platz. Im letzten Spiel ist mir aufgefallen, dass er einige gute Torschüsse abgegeben hat, durch die Mitte durchgebrochen ist und den Ball nach vorne getragen hat, wobei er eine gute Technik und Angriffsfähigkeit gezeigt hat. Er ist ein guter Rechtsverteidiger, der auch in der Verteidigung stark ist, weshalb wir ihm besondere Aufmerksamkeit schenken müssen. Gakpo drückte mit seinen Äußerungen über Latiu nicht nur seinen Respekt vor dem Gegner aus, sondern zeigte auch, dass sich die niederländische Mannschaft gründlich vorbereitet und das Spiel eingehend studiert hat.