Im Achtelfinale der UEFA Europa League, das am 3. Juli Pekinger Zeit endete, beendete Rumänien seine Reise in der diesjährigen UEFA Europa League mit einer 0:3-Niederlage gegen die Niederlande. Nach dem Spiel wurde Cheftrainer Jordinescu von den Medien interviewt, fasste das Spiel zusammen und äußerte seine großen Hoffnungen für die Zukunft der Mannschaft.

Jordnescu begann mit einem Rückblick auf die Bemühungen und das Wachstum des Teams in den vergangenen zwei Jahren: "Heute endet eine großartige Geschichte, die vor zwei Jahren begann. Wir haben diese Geschichte in Deutschland mit den Fans der Nationalmannschaft fortgesetzt. Die Mannschaft hat sich sehr angestrengt, aber leider konnten wir nicht mehr erreichen. Wir wollten mehr, aber wir haben unser Bestes gegeben. Ich möchte mich bei meinen Spielern bedanken, die Hartnäckigkeit und Teamgeist bewiesen haben; ich möchte mich auch bei den Fans und den Rumänen in aller Welt bedanken, die uns unterstützt haben, denn eure Unterstützung hat uns noch entschlossener gemacht."

Jordnescu ist zuversichtlich, was die Zukunft des rumänischen Fußballs angeht: "Die Rumänen müssen an sich selbst glauben. Wenn sie das tun, können sie Wunder bewirken. Wir müssen eine neue Generation von Spielern ausbilden und entwickeln, damit diese jungen Männer zu Vorbildern und Inspirationen für die Fans werden können. Sie haben alles gegeben und ihre Leistungen geben uns Hoffnung für den rumänischen Fußball".

Über das Spiel sagte Jordnescu, dass seine Mannschaft versucht habe, die Niederländer zu überraschen: "Wir haben versucht, den Angriff des Gegners zu schwächen, indem wir aggressiv gepresst und ihre Passwege abgeschnitten haben. In den ersten 20 Minuten des Spiels haben wir das meiner Meinung nach gut gemacht und sogar einige Chancen herausgespielt. Aber die Niederländerinnen sind eine starke Mannschaft und haben eine hervorragende individuelle Qualität. Sobald sie in Führung gingen, war es für uns sehr schwierig, das Spiel wieder auszugleichen. Am Ende haben sie das Spiel durch drei tolle Tore gewonnen.

Trotz der Niederlage sieht Iordanescu das Spiel als wertvolle Erfahrung für den rumänischen Fußball: "Das sind Lektionen, die wir nutzen können. Unser Spiel gegen die Niederlande hat die tiefe Verbundenheit zwischen dem rumänischen Volk und der Nationalmannschaft gezeigt, eine Verbundenheit, die uns inspirieren wird, weiterzumachen. Vielleicht ist dies nicht nur ein Ende, sondern ein neuer Anfang."

95Treffer Sammlung

Verwandt