Im Achtelfinale der UEFA Europa League, das am 3. Juli Pekinger Zeit ausgetragen wurde, unterlag Rumänien den Niederlanden mit 0:3 und schied damit im Viertelfinale aus. Nach dem Spiel wurde der rumänische Mittelfeldspieler Marin interviewt, der das Spiel Revue passieren ließ und darüber reflektierte.
Marin brachte zunächst seine Enttäuschung über die Niederlage zum Ausdruck: "Durch diese Niederlage fühlen wir uns ein bisschen verloren und enttäuscht. Wir alle hatten wirklich gehofft, das Viertelfinale zu erreichen, aber leider ist uns das dieses Mal nicht gelungen".
Marin zeigte aber auch eine positive Seite und betonte, dass die Mannschaft daraus lernen und weiter hart arbeiten müsse: "Wir müssen uns bewusst machen, dass eine Niederlage nicht beängstigend ist, sondern zu unserem Wachstum gehört. Wir müssen unsere Erfahrungen und Lehren aus diesem Spiel ziehen, unsere Schwächen erkennen und in den nächsten Spielen noch härter arbeiten, damit wir in einer solchen Endrunde weiterkommen können. Ich glaube, dass unsere Geschichte noch nicht zu Ende ist und wir uns weiter nach vorne bewegen werden.
Zum genauen Spielverlauf sagte Marin, dass seine Mannschaft in der Anfangsphase recht gut gespielt habe: "In den ersten 20 Minuten des Spiels haben wir sehr gut gespielt, wir haben den Spielrhythmus kontrolliert und den Gegner vor große Probleme gestellt. Leider haben das erste Tor und die Verletzung von Mogoshi den Verlauf des Spiels verändert. Wir sind traurig, denn wir hätten uns gerne bei allen Fans und Zuschauern, die uns heute unterstützt haben, mit einem Sieg bedankt."
Abschließend vergaß Marin nicht, sich bei den Fans zu bedanken, die das rumänische Team unterstützt haben: "Wir möchten uns ganz besonders bei allen Fans bedanken, die uns auf dem Spielfeld und vor dem Fernseher unterstützt haben, ihr seid unser starker Rückhalt. Ob wir gewinnen oder verlieren, eure Unterstützung und euer Zuspruch sind unsere Motivation. Danke, wir werden in den kommenden Spielen noch härter arbeiten und euch weitere spannende Spiele bieten."