Spanien trifft am Samstag um 0 Uhr BST im Viertelfinale der UEFA Europa League auf Deutschland. Vor dem Spiel wurde Spaniens zentraler Mittelfeldspieler Pedri von Radio Marca interviewt. Er sprach über seine Gefühle in den letzten Monaten, seine Erwartungen an das Spiel und seine Ansichten zu einigen aktuellen Themen.
Pedri sprach zunächst über seine Erfahrungen in den letzten Monaten: "Ich habe harte Zeiten hinter mir, und Verletzungen sind das Letzte, was ein Fußballer ertragen will. Wenn man nicht in Bestform ist, gibt es immer Kritik. Aber es sind die körperlichen Schmerzen, die ich durchgemacht habe, und nicht die Gerüchte, die mich am meisten aufregen. Ich weiß, dass einige der Gerüchte nicht wahr sind, aber ich werde auf alles mit Taten reagieren.
Was die Notwendigkeit angeht, sich vor den Medien zu beweisen, zeigte sich Pedrie reif: "Was zählt, ist das Gespräch auf dem Platz. Ob man nun ein Tor schießt oder nicht, ob man einen Assist gibt oder nicht, solange man alles gibt und zur Mannschaft beiträgt, ist das der beste Beweis. Ich achte nicht so sehr darauf, was in den Medien berichtet wird, sondern konzentriere mich auf mein eigenes Spiel."
Zum Konkurrenzkampf mit Olmo um den Startplatz sagte Pedri: "Das Verhältnis zwischen Olmo und mir ist sehr gut und wir haben keine Probleme miteinander. Wer auch immer spielt, wird sein Bestes geben, um für die Mannschaft zu gewinnen. Das ist die Stärke der Mannschaft und unser gemeinsames Ziel."
Vor dem deutschen Routinier Kroos hatte Pedri großen Respekt: "Kroos ist ein legendärer Spieler, er hat außergewöhnliches Fußballtalent. Es würde mir sehr leid tun, wenn dieses Spiel sein letztes wäre, denn er hat einen großen Beitrag für die Fußballwelt geleistet. Aber egal, wie das Ergebnis ausfällt, ich werde mein Bestes tun, um es zu verkraften."
Für die Außenwelt über seine eigene Verletzung Frage, sagte Pedri: "Ich bereue nicht, dass Jahr nach dem Spielen der Europameisterschaft und dann folgen die spanische Nationalmannschaft an den Olympischen Spielen teilnehmen. Es war eine wertvolle Erfahrung und ich bin stolz darauf, mein Land vertreten zu haben. Obwohl mir die Verletzung einige Probleme bereitet hat, werde ich versuchen, sie zu überwinden und weiterhin meinen Beitrag zur Mannschaft zu leisten."
Pedri stört sich nicht an Lehmanns Äußerungen über die Jugend und Unerfahrenheit der spanischen Mannschaft: "Diese Worte regen mich nicht auf. In Barcelona hatten wir viele junge Spieler, aber wir haben das Spiel trotzdem gewonnen. Alter und Erfahrung sind nicht die einzigen Faktoren, die über Sieg oder Niederlage entscheiden, viel wichtiger sind das Zusammenspiel und der Kampfgeist der Mannschaft."
Über den deutschen Rüdiger sagte Pedri: "Er ist ein harter und sehr guter Innenverteidiger, aber niemand hat Angst vor ihm. Was sein würgendes Verhalten angeht, denke ich, dass das ein Zeichen von Respektlosigkeit war. Auf dem Spielfeld sollten wir mit unserer Stärke sprechen und nicht unsere Gegner mit solchen Aktionen beeinflussen."
Abschließend äußerte Pedri seine Erwartungen für das Spiel: "Es wird ein schweres Spiel gegen Deutschland, aber wir sind gut vorbereitet. Ich glaube, dass wir gewinnen können, wenn wir geschlossen auftreten und unser Bestes geben.