Am Vorabend des Viertelfinales der UEFA Europa League gegen Deutschland nahm der spanische Rechtsverteidiger Carvajal an einer Konferenz vor dem Spiel mit Trainer De La Fuente teil, um über die Vorbereitung seiner Mannschaft und seine persönlichen Ansichten zum Spiel zu sprechen.
Carvajal beschrieb zunächst die Atmosphäre in der Umkleidekabine und erklärte, dass die Mannschaft derzeit in bester Verfassung sei und die Spieler sowohl ruhig als auch voller Energie und Zuversicht seien. Er betonte, dass die spanische Mannschaft gegen einen so guten Gegner wie Deutschland ihr Bestes geben und ihre beste Form zeigen müsse.
Seit vielen Jahren hat Deutschland Spanien im großen Spiel "Fluch" nicht mehr geschlagen, Carvajal meint, dies sei kein besonderer Grund. Er wies darauf hin, dass die Spiele zwischen Spanien und Deutschland immer ausgeglichen waren und der Sieger oft von Kleinigkeiten abhängt. Er rechnet mit einer 50:50-Begegnung, bei der beide Seiten eine Chance auf den Sieg haben.
Auf den Scherz seines Mannschaftskameraden Joselu, Kroos solle in den Ruhestand gehen, sagte Carvajal, dass es sich dabei nur um ein harmloses Geplänkel auf dem Spielfeld gehandelt habe und dass das Ziel der spanischen Mannschaft eigentlich darin bestehe, das Spiel zu gewinnen. Er sprach auch über Pedris Unmut über Rüdigers Verhalten auf dem Spielfeld und sagte, dass es Sache des Schiedsrichters sei, diese Aktionen zu beurteilen, hoffte aber auf ein gutes Spiel und einen Sieg für Spanien.
Auf das hohe Pressing Deutschlands und die Fehler Spaniens im Georgien-Spiel angesprochen, sagte Carvajal, dass die Mannschaft daraus gelernt habe. Er betonte, dass Spanien in den kommenden Spielen mehr auf Details und die Ausführung achten wird, um mit dem starken deutschen Angriff fertig zu werden.
Carvajal hält die psychologischen Faktoren im Spiel für sehr wichtig. Er sagte, dass die Spieler immer den Kopf oben behalten müssen, um den Gegner zu überrumpeln und zu dominieren. Gleichzeitig räumt er ein, dass man auch auf eine mögliche Niederlage vorbereitet sein muss, da dies zum sportlichen Spiel dazugehört. Er betonte, dass die spanische Mannschaft unabhängig vom Ergebnis ihr Bestes geben wird, um das Trikot zu verteidigen.
Über seine Ansprache vor dem Spiel sagte Carvajal, dass er sich noch keine Gedanken über die Einzelheiten gemacht habe. Aber er sagte, dass er seinen Mannschaftskameraden Vertrauen einflößen und sie wie jeden anderen Mannschaftskameraden mobilisieren werde. Er ist überzeugt, dass die spanische Mannschaft mit vereinten Kräften in der Lage sein wird, das Spiel mit vollem Elan anzugehen.
Als Antwort auf Lehmanns Kommentare sagte Carvajal, dass die Mannschaft sich nicht auf die Meinung anderer verlassen werde. Er glaubt, dass die spanische Mannschaft genug Kraft und Selbstvertrauen hat, um mit jeder Herausforderung fertig zu werden. Gleichzeitig verriet er eine lustige Geschichte zwischen ihm und Kroos, in der er sagte, er habe gehofft, mit ihm während des Spiels über seinen Rücktritt sprechen zu können, oder er habe gehofft, dass er in schlechter Verfassung sei. Er betonte jedoch, dass dies nur ein Scherz war und dass er lieber gegen Kroos gespielt hätte.
Zu den Stärken Deutschlands sagte Carvajal, dass die deutsche Mannschaft über Weltklassespieler verfüge und einen ähnlichen Stil und Angriffsstil wie Spanien verfolge. Er glaubt, dass das Tempo des Spiels von der Intensität und der Entschlossenheit des Pressings der deutschen Mannschaft abhängen wird. Aber er sagte auch, dass die spanische Mannschaft gut vorbereitet sei, um diese Herausforderungen zu meistern.
Schließlich sprach Carvajal auch die Frage des Drucks auf den jungen Spieler Jamal an. Er sagte, dies sei nicht nur ein Problem für Jamal allein, sondern eine gemeinsame Herausforderung für alle Spieler, die an drei Fronten spielen. Er forderte die UEFA, die FIFA und die nationalen Fußballverbände auf, der körperlichen und geistigen Gesundheit der Spieler mehr Aufmerksamkeit zu schenken, um den durch Überlastung verursachten Stress zu vermeiden.