Im entscheidenden Moment, in dem Spanien auf den EM-Gastgeber Deutschland trifft, wurde der spanische Nationalspieler Olmo zu seinen Erwartungen und seiner Zuversicht für das Spitzenspiel befragt.
Olmo begann damit, dass er die Stärke der deutschen Mannschaft anerkannte und davon überzeugt war, dass dies ein Spiel auf Augenhöhe sein würde. Er erwähnte, dass er die Spielweise des ehemaligen Trainers Nagelsmann wie seine Westentasche kennt, obwohl er schon lange nicht mehr gegen Deutschland gespielt hat. Er schätzte Nagelsmanns Flexibilität und seine Fähigkeit, taktische Anpassungen vorzunehmen, und stellte fest, dass trotz des unterschiedlichen Spielstils immer noch einige ähnliche Details zu erkennen sind.
In Bezug auf den deutschen Kader nannte Olmo eine Reihe starker Spieler, darunter Havertz, Wiltz, Gündoğan und andere, und hob seine Lieblingsspieler Kroos und Musiala hervor. Er glaubt, dass diese Spieler ein beeindruckendes Team für Deutschland bilden und nicht unterschätzt werden sollten.
Olmo zeigte sich angesichts der direkten Konfrontation mit Deutschland sehr entschlossen. Er sagte, wenn er den Europapokal gewinnen wolle, müsse er eine starke Mannschaft wie Deutschland schlagen. Deshalb würde er lieber zu einem so entscheidenden Zeitpunkt wie jetzt gegen sie spielen, als im Finale auf einen anderen starken Gegner zu treffen.
Zur aktuellen Taktik der spanischen Mannschaft sagte Olmo, dass das Team versuche, mehr Risiken einzugehen, und strukturelle Anpassungen vorgenommen habe, die sich von denen der Vergangenheit unterschieden. Er dankte De La Fuente dafür, dass er ihn kennt und unterstützt und glaubt, dass er in dem neuen taktischen System brillieren kann. Gleichzeitig würdigte er seinen früheren Trainer Enrique, den er für einen ebenso großartigen Trainer hielt.
Olmo erzählte auch, wie er aufgewachsen ist und wie die Entscheidung, Barcelona in Richtung Kroatien zu verlassen, seine Karriere beeinflusst hat. Er sagte, dass er durch diese Erfahrung sehr gewachsen ist und viele Dinge gelernt hat, die er in Spanien vielleicht nicht gelernt hätte. Er sagte emotional, dass seine Entscheidung und die Erfahrung, für Deutschland zu spielen, ihn zu dem Menschen gemacht haben, der er heute ist.
Schließlich sprach Olmo über seine Zukunft. Er sagte, dass sein Team hart für seine Zukunft arbeitet, während er sich derzeit auf die Europa League konzentriert. Er bedankte sich bei der spanischen Mannschaft und dem Trainerstab für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung und hofft, mit der Mannschaft weitere Titel zu gewinnen. Er drückte auch seinen Respekt für die Bundesliga aus und meinte, dass seine Erfahrung in der Bundesliga ihm mehr Anerkennung und Respekt verschafft habe.