Vor dem EM-Viertelfinale gegen Spanien sprach Deutschland-Kapitän Neuer mit Die Welt über die Zukunft der Nationalmannschaft, sein Verhältnis zu Trainer Nagelsmann, den Rollenwechsel und seinen Wunsch nach einer Trophäe.

Zu den Spekulationen, dass dies sein letztes internationales Turnier sein könnte, sagte Neuer, dass er nicht viel über den Rücktritt nachgedacht habe. Er genieße die Freude, die jedes Spiel mit sich bringe, besonders dieses Mal bei der Heim-EM. Er gibt zu, dass es ihn unnötig unter Druck setzen würde, wenn er sich immer wieder vor Augen führt, dass dies sein letztes Spiel sein könnte. Deshalb konzentriert er sich lieber auf die Gegenwart und gibt in jedem Spiel sein Bestes.

Über seine Zusammenarbeit mit Nagelsmann sprach Neuer über die Verständigung zwischen den beiden auf dem Platz. Sie nutzen die Zeit, in der der Ball nicht im Spiel ist, um die Taktik zu besprechen und sicherzustellen, dass die Mannschaft während des Spiels schnell auf die Anweisungen des Trainers reagieren kann. Neuer betonte, dass diese effiziente Kommunikation einer der Schlüsselfaktoren für den Vorsprung im Spiel war.

Auf die Frage, ob sich seine Rolle verändert habe, seit er nicht mehr Bayern-Kapitän ist, antwortete Neuer, dass dies nicht der Fall sei. Er betonte, dass er bereits einen ähnlichen Rollenwechsel erlebt habe, als er mit Nagelsmann bei Bayern gearbeitet habe, und dass dies sehr gut funktioniert habe. Das Wichtigste als Spieler sei es, während des Spiels konzentriert und ruhig zu bleiben und eine gute Kommunikation mit dem Trainer und den Mannschaftskameraden zu pflegen.

Auf die Frage, wie er es fände, sich eine Zeit lang nicht mit Vereinsangelegenheiten beschäftigen zu müssen, sagte Neuer, dass er sich derzeit voll auf die Europa League konzentriere. Er gibt zu, dass das, was bei Bayern passiert, nicht unbedingt das Thema ist, das ihn am meisten interessiert, aber er verfolgt die Nachrichten und bleibt in Kontakt mit seinen Mannschaftskameraden. Er freut sich auf einen Neuanfang mit einem neuen Trainer und einer neuen Mannschaft, um gemeinsam eine bessere Saison zu spielen.

Auf die Frage, ob er es bedauere, dass der FC Bayern in der vergangenen Saison nicht den Titel gewonnen habe, sagte Neuer, man wolle die Nummer eins in Deutschland werden. Er gab zu, dass Leverkusen den Titel verdient gewonnen hat, aber der Ehrgeiz und die Motivation der Bayern nach der Niederlage sind immer noch groß. Sie planen einen weiteren Vorstoß, um die ihnen gebührende Ehre zurückzuerobern.

In Bezug auf den jungen spanischen Spieler Jamal zeigte sich Neuer überrascht über dessen herausragende Leistung. Er ist der Meinung, dass Yamal über herausragende Fähigkeiten verfügt und einer der besten Spieler des Turniers ist. Trotz der Tatsache, dass Jamal erst 16 Jahre alt ist, war Neuer mehr an seinen Fähigkeiten und Leistungen interessiert als an seinem Alter. Er betonte, dass die Fähigkeiten eines Spielers der wichtigste Faktor bei der Vorbereitung auf einen Gegner sind.

Auf die Frage, ob es möglich sei, in Zukunft im Ausland zu spielen, antwortete Neuer, dass diese Frage schwer zu beantworten sei. Er wollte schon immer auf höchstem Niveau spielen und hat verschiedene Möglichkeiten in Betracht gezogen. Er betonte jedoch, dass der FC Bayern aufgrund des tollen Umfelds und der Atmosphäre dort der beste Ort für ihn sei. Er sagte jedoch auch, dass er die Möglichkeit, im Ausland zu spielen, nicht völlig ausschließen würde, insbesondere in einer hochklassigen Liga wie der USL. Allerdings warnte er auch davor, dass die Spielbedingungen dort anders sein könnten als in Europa und sorgfältig abgewogen werden müssten.

27Treffer Sammlung

Verwandt