Laut Wie berichtet, trotz
Roberto
Er ist zwar kein Spieler des FC Barcelona im rechtlichen Sinne mehr, aber die Möglichkeit, dass er im Camp Nou bleibt, besteht weiterhin. Roberto ist seit dem 1. Juli ablösefrei, was bedeutet, dass er nicht zum Spiel am Mittwoch reisen wird.
Barcelona
sich einer medizinischen Untersuchung zu unterziehen oder am Vorsaisontraining teilzunehmen. Solange die Vertragsfragen nicht geklärt sind, kann Roberto die Trainingseinrichtungen des FC Barcelona nicht nutzen. Obwohl er das Recht hat, beim Verein die Nutzung der Einrichtungen zu beantragen, ist dieser Schritt bisher noch nicht erfolgt.
Die aktuelle Situation von Roberto scheint etwas ungewöhnlich zu sein. Wäre der frühere Trainer Xavi noch im Amt, wäre die Vertragsverlängerung von Roberto schon längst beschlossene Sache gewesen. Der plötzliche Abgang von Xavi hat jedoch den ursprünglichen Plan zwischen dem Verein und Roberto zunichte gemacht. Nun sieht Barcelona die Vertragsverlängerung von Roberto nicht als dringende Aufgabe an, sondern das "Gesetz des fairen Wettbewerbs", um über seine Zukunft zu entscheiden.
Der neue Trainer Frick ist sich des Einflusses bewusst, den Roberto auf die jüngeren Spieler in der Kabine hat, und hat daher eine Vertragsverlängerung nicht völlig ausgeschlossen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Barcelona in nächster Zeit handeln wird. Wenn Roberto bereit ist, sich zu gedulden, könnte der FC Barcelona die Tür für eine Vertragsverlängerung öffnen, allerdings könnte dies mit der Forderung nach einer Gehaltskürzung einhergehen. Im Moment werten Roberto und sein Team die verschiedenen eingegangenen Angebote sorgfältig aus.