Nach Angaben von As hat Barcelona nun die Priorität, den
Cancelo (Name)
auf den Körper, sondern als
Felix
Der FC Barcelona steht derzeit vor einem Dilemma: La Liga hat die unterbezahlte Verpflichtung von Felix nicht akzeptiert, was gegen den Grundsatz der finanziellen Fairness verstößt. Außerdem hat Felix' schlechte Leistung in der Europa League seinen Marktwert gesenkt. Trotz der Tatsache, dass Barcelona-Direktor Deco sich persönlich mit Felix und Cancelos Agenten Jorge Mendes getroffen hat, gibt es immer noch Probleme, die den Abschluss eines Vertrags für Felix erschweren.
Die derzeitige Überschreitung der Gehaltsobergrenze durch Barcelona ist nach wie vor hoch und Felix' hohes Gehalt macht es ihnen unmöglich, weiter zu zahlen. Daher hat Deco Mendes um Geduld gebeten, aber es gibt keine Garantie, dass der Deal für Felix zustande kommt. In diesem Fall wird Barca dem Verbleib von Cancelo den Vorzug geben, zumal der neue Trainer Frick gehofft hatte, ihn zu verpflichten, als er noch bei Bayern war.
Barcelona plant außerdem, sein Mittelfeld und den linken Flügelspieler zu verstärken, um seinen Kader weiter zu vervollständigen. Die Zukunft von Felix ist nach wie vor ungewiss, und Barcelona wird die Angelegenheit trotz des Interesses von Benfica, 50 Prozent seiner Anteile zu erwerben, weiter im Auge behalten.
Laporta hat wiederholt betont, dass Barcelona Felix braucht, aber im Verein wächst die Überzeugung, dass er vielleicht nicht die Verstärkung ist, die sie am meisten brauchen. Felix besitzt zwar großes Talent, aber seine unbeständigen Leistungen und sein hohes Gehalt haben die Hierarchie skeptisch gemacht.