Nach Angaben des koreanischen Medienmagazins Footballist soll der ehemalige Chelsea- und Brighton-Boss Graham
Baud
Bekundetes Interesse an Coaching
Koreanische Nationalmannschaft
von Interesse.
Porters Assistent Soltau teilte mit, dass er kürzlich über seinen Agenten in Spanien ein Angebot als Trainer der südkoreanischen Nationalmannschaft erhalten hat. Sorto sagte, dass Porter daran interessiert ist, eine Mannschaft auf der Grundlage der Klarheit der Gedanken und Ziele des Teams auszuwählen, und dass Porter ein offizielles Angebot der koreanischen Nationalmannschaft ernsthaft in Erwägung ziehen würde, falls ein solches gemacht wird. Er betonte, dass die Gehaltsbedingungen keine Priorität haben, sondern dass die Vision des Projekts, das Niveau der Spieler, die Autorität und Arbeitsautonomie des Cheftrainers und das Trainingsumfeld wichtiger sind.
Potter hatte zuvor ein hohes Angebot aus Saudi-Arabien abgelehnt und Angebote von Ajax und Leicester City wegen Meinungsverschiedenheiten abgelehnt.
Unterdessen ist der technische Direktor der südkoreanischen Nationalmannschaft, Lee Lim Sang, nach Europa gereist, um Gespräche mit anderen Kandidaten zu führen, darunter der frühere Shenhua-Trainer Poyet und der ehemalige Norwich-Trainer Wagner. Obwohl Poyet und Wagner derzeit zu den Finalisten gehören, prüft der KFA noch, ob es bessere Kandidaten gibt.
Es wird erwartet, dass Lee Lim Sang heute nach Südkorea zurückkehrt, um sich mit Ulsan-Hyundai-Chef Hong Myung-bo zu treffen. Es gibt auch Gerüchte, dass der serbische Trainer Stojkovic an der koreanischen Nationalmannschaft interessiert sein könnte.