In der Morgensonne des 19. Januar verbreitete sich in der Welt des Fußballs eine Bombe: Der Journalist Loïc Tanzi von der Zeitung L'Equipe enthüllte, dass Paris Saint-Germain in diesem Sommer auf die "Jagd" nach Salah vom FC Liverpool und Duran von Aston Villa geht.
Salahs Karriere beim FC Liverpool wird angeblich am 30. Juni zu Ende gehen. Die Gespräche über eine Vertragsverlängerung stehen auf der Kippe und haben das Interesse mehrerer großer Klubs geweckt, darunter Paris Saint-Germain. Paris Saint-Germain hat großes Interesse an dem ägyptischen Flügelspieler gezeigt und wird als starker Konkurrent im Kampf um ihn angesehen. Im Falle eines Erfolges würde Paris Saint-Germain ein "kostenloses Mittagessen" genießen und müsste keinen Cent für den Star bezahlen.
Ein weiteres Ziel, Aston Villas Duran, ein junger Stürmer im Alter von 21 Jahren, hat mit seinen hervorragenden Leistungen die Aufmerksamkeit von Paris Saint-Germain auf sich gezogen. Laut Quellen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, plant Paris Saint-Germain, Aston Villa im Wintertransferfenster einen Olivenzweig zu reichen, um den jungen Stürmer für eine saftige Ablösesumme zwischen 90 und 100 Millionen Euro unter ihre Fittiche zu nehmen.
Diese Verstärkung ist für Paris Saint-Germain von großer Bedeutung. Der Neuzugang Salah wird der Mannschaft eine starke Feuerkraft verleihen, während Duran mit seinem Potenzial und Talent als zukünftige Hoffnung der Mannschaft gilt, weshalb Paris Saint-Germain unbegrenzte Erwartungen in ihn setzt.
Allerdings wird es nicht einfach sein, diese beiden Stars zu verpflichten. Salahs Vertragsverlängerung ist noch ungewiss, während die hohe Ablösesumme für Duran auch die finanzielle Situation von Paris Saint-Germain unter Druck setzen wird. Daher muss Paris Saint-Germain in den nächsten Tagen die eigene Stärke und finanzielle Situation genau einschätzen und eine kluge Anwerbungsstrategie formulieren, um sicherzustellen, dass dieser "Balljagd-Krieg" zu einem erfolgreichen Ende kommen kann.