Wie die Bild-Zeitung berichtet, hat Borussia Dortmund im Rennen um den Flügelspieler von Manchester United, Marcus Rashford, eine starke Dynamik an den Tag gelegt. Wenn alles gut läuft, soll Rashford am Donnerstag in Dortmund eintreffen, um die medizinische Untersuchung zu absolvieren und seine Leihe zu beginnen.
Berichten zufolge ist Borussia Dortmund daran interessiert, Rashford bis zum Ende der Saison auszuleihen, um die Schlagkraft ihrer Mannschaft zu erhöhen. Trotz der Tatsache, dass Rashford bei Manchester United satte 400.000 Euro verdient, ist er bereit, seiner Karriere zuliebe Kompromisse einzugehen. Die Leihgebühr soll zwischen 6 und 8 Millionen Euro liegen.
Borussia Dortmund ist schon seit langem an Rashford interessiert. Sie wollen einen Stürmer holen, der die Offensivkraft ihrer Mannschaft verstärken kann. Obwohl Rashfords Leistungen bei Manchester United immer wieder schwankten, wird er für seine Schnelligkeit und seine Schusskraft gelobt. Die Mannschaft erhofft sich von seiner Ankunft neuen Schwung in die Mannschaft zu bringen.
Das Leihgeschäft ist jedoch nicht unproblematisch. Angesichts der bevorstehenden Klub-WM, die vom 15. Juni bis zum 14. Juli in den Vereinigten Staaten stattfindet, muss Dortmund als teilnehmende Mannschaft Rashfords Juli-Gehalt übernehmen, wenn sie bei dem Turnier weit kommt, was die Kosten und das Risiko des Deals zweifellos erhöht.
Die Bild-Zeitung schreibt weiter, dass die Chancen, dass Dortmund Rashford dauerhaft unter Vertrag nimmt, gering sind. Das bedeutet, dass Rashfords Zukunft in Dortmund immer noch voller Ungewissheit ist. Aber in jedem Fall wäre es für den Stürmer von Manchester United ein lohnendes Risiko, in einem Spitzenteam wie Dortmund zu seiner Form zu finden.